5-Tage-Kurs in Gmunden OÖ (mit Mona Harris)
Donnerstag, 27. April 2023 - Montag, 01. Mai 20234810 Gmunden, "Bauer im Schlag", nötige Vorkenntnisse: Besuch der Selbsthilfekurse wird empfohlen.
Zeiten: am 1. Tag ab 08:00 Uhr einchecken, Kursbeginn ist um 09.00 Uhr
Erster Teil 21 / Zweiter Teil 14
Kosten: 900,00 für Erstteilnehmer, 605,00 für Wiederholer
Wir bleiben auch für 2023 beim neuen Ort für unseren 5-Tage-Kurs. Der "Bauer im Schlag" ist ein wunderbarer Hof am Flachberg oberhalb von Gmunden, der sonst viel von Jugendgruppen genutzt wird. Es gibt dort einen wunderschönen Kursraum (die "Tenne") und einfache Zimmer, die teilweise auch mit Stockbetten ausgestattet sind. Es gibt einen Gemeinschaftswaschraum mit Duschen. Für's Frühstück gibt es einen gemütlichen Raum mit gut ausgestatteter Küche. Jeder versorgt sich selbst bzw. können wir das natürlich im Vorfeld organisieren. Je nachdem, wieviele Teilnehmer dort schlafen werden.
Die Zimmerreservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen und ich werde hier anmerken, welche Zimmer vergeben sind. Wenn Ihr Euch das Zimmer mit jemandem teilen wollt, schreibt mir das bitte in den Amerkungen bei der Anmeldung.
Einen kleinen Eindruck könnt ihr Euch unter www.bauerimschlag.at machen.
Es gibt folgende Zimmer:
Einbettzimmer vergeben
Zweibett-Zimmer 1 FREI
Zweibett-Zimmer 2 FREI
Zweibett-Zimmer 3 FREI
Vierbett-Zimmer 1 FREI
Vierbett-Zimmer 2 FREI
Vierbett-Zimmer 3 FREI
Sechsbett-Zimmer 1 FREI
Sechsbett-Zimmer 2 FREI
Sechsbett-Zimmer 3 FREI
Kosten pro Person und Nacht € 10,00 (ohne Frühstück), das ist super günstig!
Für alle, die Wert auf mehr Privatsphäre legen, gibt es in und um Gmunden eine Menge an Angeboten in vielen Preiskategorien.
Schaut einmal über booking.com oder https://traunsee-almtal.salzkammergut.at/unterkuenfte-buchen-mehr/unterkuenfte
Bis Gmunden ins Zentrum fährt man mit dem Auto ca. 10 - 15 Minuten, aber auch die Umliegenden Gemeinden Gschwandt, St. Konrad sind gut zu erreichen.
Bezüglich kulinarischer Versorgung haben wir in näherer Umgebung auch verschiedene Möglichkeiten und/oder können uns vielleicht für 1 - 2 Tage auch selber versorgen. Doris und ich sind da ja inzwischen gut eingespielt! :-)
Was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln betrifft, kann man mit dem Zug bis Gmunden und mit der Straßenbahn bis Weyer fahren. Von dort organisieren wir dann einen Shuttle. Je nach Bedarf. Entweder mit einem Taxi oder es gibt Mitfahrmöglichkeiten untereinander.
Eure Anmeldungen macht bitte hier auf der Seite wieder online.
Mit einer Anzahlung von € 200,00 auf folgendes Konto ist Euer Platz fix reserviert.
Den restlichen Betrag bitte spätestens 1 Woche vor Kursbeginn überweisen.
IBAN: AT23 1860 0000 1238 3535, lautend auf Manuela Apuchtin
Bei Stornierung bis 1 Monat vor Kursbeginn wird die Anzahlung retourniert. Zu einem späteren Zeitpunkt wird diese einbehalten. Sollte der Kurs seitens der Organisatoren abgesagt werden, werden alle Anzahlungen retourniert.
Bei Fragen meldet Euch bitte gerne:
Manuela Apuchtin, manuela(xmsDot)apuchtin(xmsAt)jsj(xmsDot)at, 0699/888 14 956 oder 0664/1270676 (gerne auch Whatsapp, Signal und Telegram)
Doris Grellmann, doris(xmsDot)grellmann(xmsAt)aon(xmsDot)at; 0676/3110297