„In diesem Atemzug bin ich einzigartig - Es kann keinen Wettbewerb, kein Vergleichen, Beurteilen, Abstempeln oder beurteilt werden geben“

Termine: Selbsthilfe-Kurse

The Art of Jin Shin Jyutsu ONLINE Mittwochs (mit Andrea Eckert)

Donnerstag, 12. Januar 2023 - Sonntag, 31. Dezember 2023
ONLINE, also gemütlich von Deinem zuhause aus * wöchentlich Mittwoch, EU-Länder, Keine.

18.30h - 19.45h

Kurzweilig, tiefenentspannend, interessant.
75 Minuten intensives sich selbst strömen unter Anleitung mit vielen Erklärungen.
Technische Infos gerne per Email * Unterstützung vor der ersten Teilnahme telefonisch

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Einführung in die Kunst des Jin Shin Jyutsu (mit Christian Reiser)

Samstag, 11. Februar 2023 - Samstag, 01. April 2023
4813 Elki-Zentrum Altmünster Marktstr. 30, Oberösterreich, Keine.

Samstag 11. 02., 04.03. und 01.04 jeweils von 10:00 bis 14:00
12
Erstteilnehmer €180 Wiederholer €150

DER EINSTEIGERKURS
Wir widmen uns der Entstehung dieser alten Kunst, lernen zahlreiche Ströme zur Selbstanwendung kennen und erforschen Wege zur Harmonisierung unsrer Einstellungen mittels unserer Hände.
Dadurch lernt jeder für sich die Kunst und ihre Wirkung an sich selbst kennen.

Anmeldung bis 5.Februar unter jsj(xmsDot)reiser(xmsAt)gmail(xmsDot)at

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfe Kurs Buch 2 " DIE SICHERHEITSENERGIESCHLÖSSER" (mit Lydia Salvenmoser)

Samstag, 25. März 2023 - Sonntag, 26. März 2023
5751 Maishofen, Salzburg, Keine

Samstag, 25.03.2023 ---9:30 bis 17:00 Uhr---Sonntag, 26.03.2023 ---9:30 bis 17:00 Uhr
€ 240.- inkl. Arbeitsunterlagen

________________________________________________________________________________________________________________
Grundlage des Kurses ist das Selbsthilfebuch II von Mary Burmeister

Du möchtest!
________________________________________________________________________________________________________________

* die Signale deines Körpers wahrnehmen
* deinen Körper verstehen und in deine SELBST-Verantwortung kommen
* mit deinen "26 SES" Freunden deine Gesundheit stärken

Dann bist Du in meinen Kursen und Workshops genau richtig.

Bitte mitbringen Schreibutensilien (Buntstifte), weiche Unterlage, Hausschuhe oder warme Socken, Kissen und Decke für Dein eigenes Wohlbefinden beim Selbstströmen

Ich freu mich auf dich. :-)
___________________________________________________________________________________________________________________

Anmeldung und Fragen:

Lydia Salvenmoser / Mitterboden 34 / 5760 Saalfelden
+43 (0) 8686 1906 / jsj(xmsDot)lydia(xmsAt)sbg(xmsDot)at / www.jsj-lydia.at

oder direkt Online siehe Button :-)

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfekurs 2 - unsere Sicherheitsenergieschlösser (mit Eva Hackl)

Samstag, 01. April 2023 - Sonntag, 02. April 2023
1080 Wien, Feldgasse 21/7, Wien, Keine

Samstag 14:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag 9:30 bis 17:30 Uhr
12
€ 220,00 inkl. Selbsthilfebuch 2 und Pausenverpflegung vor- und nachmittags

Im zweiten Selbsthilfebuch erfahren wir mehr über die Anordnung, Bedeutung und Funktion unserer 26 Sicherheitsenergieschlösser. Neben der theoretischen Vermittlung dieses Wissens werden wir genügend Zeit zum Strömen und harmonisieren unserer SES haben.
"1 bis 26 ist eine kostbare Werkzeugkiste" sagt Mary Burmeister und die werden wir gemeinsam entdecken.
Info und Anmeldung
eva(xmsDot)hackl(xmsAt)jsj(xmsDot)at oder 0664 4270640

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfe-Kurs Buch 2 (mit Mona Harris)

Freitag, 14. April 2023 - Samstag, 15. April 2023
D-83370 Seeon, EU-Länder, Keine.

Freitag: 14.00-ca.19.00 Uhr, Samstag: 9.00-ca.18.00 Uhr
Erstteilnehmer: 250 € inklusive Kursunterlagen, Wiederholer: 180 €

In den Selbsthilfe- Kursen werden Theorie und Praxis der Selbsthilfe erinnert und erlebt. Denn die Schlüssel zum Lösen von täglicher Anspannung und Müdigkeit besitzen wir selbst. Dazu hat Mary Burmeister drei Selbsthilfebücher geschrieben.
Im Buch 2 bespricht Mary die 26 Sicherheits- Energieschlösser, ihre Bedeutung und Lage am Körper. In den alten Kulturen spielte das Wissen um die Bedeutung der Zahlen eine große Rolle. So wurde jedem Energieschloss eine Zahl zugeordnet.
Im Jin Shin Jyutsu eine Hilfe für das:
ERKENNE MICH SELBST ES IST.
Bitte mitbringen: Hausschuhe oder warme Socken, Schreibzeug und bunte Stifte

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfekurs Buch 3 in Schwaz/TIROL (mit Gabriele Stöckl)

Samstag, 15. April 2023 - Samstag, 22. April 2023
6130 Schwaz, Tirol, keine erforderlich

9:00-16:00 Uhr
12
170 €

"Spass mit Fingern und Zehen"

Wir erforschen das nicht geheime Geheimnis von Fingern und Zehen,
entdecken und erfahren viele energetische Zusammenhänge und
genießen die Einfachheit im Bewusstsein der Komplexität.

Starthilfekabel-Funktion, Mudras und Finger-Zehen-Strom
sind nur einige der Begriffe mit tiefgehendem Inhalt, die uns begegnen werden.

Genauere Informationen und Anmeldung auf: www.ström-und-wort-kunst.at/termine

mehr Infos »

Jin Shin Jyutsu Einführungs- und Selbsthilfekurs Buch 1 (mit Maria Buchmayer)

Mittwoch, 19. April 2023 - Mittwoch, 03. Mai 2023
2051 Zellerndorf 269, Bildungscampus, Niederösterreich, Keine.
Facebook Barrierefrei Barrierefrei

Mittwoch 19., 26. April und 3. Mai 2023 jeweils von 17.30 bis 21.30 Uhr
12
160,00 € inklusive Kursunterlagen, Wiederholer: 120,00 €

Dieser Selbsthilfekurs ist auf 3 Abende aufgeteilt und bietet die Möglichkeit in die Kunst des Strömens
einzutauchen. Es werden viele praktische Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag besprochen und es gibt Raum um sich auszutauschen.
Der Kurs bietet ausreichend Zeit um die Griffkombinationen unter Anleitung zu üben.


Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfekurs Buch 1 auf uriger Hütte (mit Tanja Almer)

Samstag, 22. April 2023 - Sonntag, 23. April 2023
8654 Fischbach, Völlegg 16, Steiermark, keine

9:30 bis 16:30 Uhr
€ 220,- inkl. Selbsthilfebuch 1

Die LEBENSkunst des Jin Shin Jyutsu, das kraftvolle Strömen, kennenlernen und selbst anwenden - zur Lösung und Harmonisierung alltäglicher Spannungen.

In diesem Einsteigerseminar beschäftigen wir uns mit der Theorie und Selbsthilfe / Praxis aus Mary Burmeisters Selbsthilfebuch 1.
Wir nehmen uns dabei viel Zeit für gemeinsames Strömen, um tiefe Regeneration & Entspannung zu erleben - für Körper, Geist & Seele.

Die traumhafte Umgebung und das urige Ambiente beim Bergbauer in Fischbach, bieten dafür den optimalen Platz!

Zusätzlich werden wir kulinarisch bestens versorgt, inkl. Mittagessen. (Kosten € 15,-/Tag für die Verköstigung)

Es besteht die Möglichkeit, gleich direkt im Gästehaus zu übernachten. Reservierung bitte bei Fr. Tödling unter der Nr. 0676/3579934.
Kosten € 35,- / Person (inkl. Frühstück € 46,- / inkl. Frühstück und Jause € 56,-)

Anmeldung & weitere Infos unter 0664 85 94 720
Praxis Lebensfroh & Mühelos, Tanja Almer

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfekurs Buch 2 (mit Monika Fiechter-Alber)

Samstag, 29. April 2023 - Sonntag, 30. April 2023
39100 Bozen (Südtirol), EU-Länder, Keine.

Samstag: 9:30 bis 19:00 Uhr - Sonntag: 9:00 bis 13:00 Uhr
190

Buch 2: führt uns in das Konzept und die Wirkweise der Sicherheitsenergieschlösser, die uns ein uns innewohnendes Wissen und Verstehen des Lebens erschließen.

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfebuch 3: Spaß mit Fingern und Zehen (mit Sonja Tilg)

Freitag, 05. Mai 2023 - Samstag, 06. Mai 2023
6491 Kronburg, 6511 Zams, Anfahrt über 6491 Schönwies, Tirol, keine
Facebook Barrierefrei Barrierefrei

Freitag, 5. Mai 14.00 bis 20.00 Uhr, Samstag, 6. Mai 09:00 - 16.00 Uhr
12
€ 190 €, Wiederholer: 160 €

Die Reise durch Selbsthilfebuch 3 führt uns zu Fingern und Zehen, deren Beziehung zueinander, zu acht Fingerpositionen (Mudras) und vor allem zu uns selbst. Der Kurs bietet die Möglichkeit der Kraft und Einfachheit des Jin Shin Jyutsu zu begegnen und diese Kunst zu erfahren.

"Mit der Zeit wirst du das nicht geheime Geheimnis der Kraft, die in Bewusstsein und Verständnis von Daumen und Fingern steckt, erkennen." (Jiro Murai)

Der Seminarort Kronburg bietet als Ort der Vielfalt und Ruheoase den Rahmen für die Begegnung mit sich selbst.

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfe Kurs Buch 1 _Einführung in Jin Shin Jyutsu. "MICH SELBST KENNEN - (mir helfen) LERNEN" (mit Evelina Tarleff)

Samstag, 13. Mai 2023 - Sonntag, 14. Mai 2023
6020 Innsbruck, Tirol, keine
Facebook Barrierefrei Barrierefrei

9:00 bis ca. 17:00
€ 210 inc. Buch und Unterlagen

In diesem Kurs werden alle Ströme, die das Selbsthilfe Buch 1 enthält in Selbsthilfe angewandt und besprochen. Theorie, Hintergrund und Philosophie der Jin Shin Jyutsu Lebenskunst werden einfach und bildhaft dargelegt und spürbar gemacht.

Info und Anmeldung:
Evelina Tarleff Mobil: +43 (0)664 9205851
E Mail : evelina(xmsDot)tarleff(xmsAt)jsj(xmsDot)at oder samsong(xmsAt)aon(xmsDot)at

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Basiskurs für Selbsthilfe strömen / Buch 2 (mit Hedi Zengerle, Egg)

Samstag, 17. Juni 2023 - Sonntag, 18. Juni 2023
, EU-Länder, Keine.
Facebook Barrierefrei Barrierefrei Onlineveranstaltung

Samstag von 14:00 - 19:00 h und Sonntag von 10:00 bis 15:30 h Unterricht
9
160 Euro

Wir lernen die Bedeutung und die genaue Position der 26 Sicherheits-Energieschlösser am Körper kennen. Dabei spielt die Zahlensymbolik eine interessante Rolle. Der Kurs beinhaltet jede Menge praktischer Selbsthilfe-Übungen, Erfahrungsberichte aus dem Alltag kombiniert mit Humor und Leichtigkeit.

Wir treffen uns online per ZOOM.
Anmeldung ab sofort bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn unter www.jsj.at.

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfekurs Buch 1 auf der Turnaueralm (mit Manuela Apuchtin)

Montag, 19. Juni 2023 - Dienstag, 20. Juni 2023
8625 Turnau, Steiermark, Keine.

Montag, 14:00 - ca. 18:30; Dienstag 09:00 - ca. 12:30 Uhr und 14:00 bis ca. 16:00 Uhr
10
190,00 inkl. SH-Buch

Ich bin seit Oktober 2018 Hüttenwirtin auf der Turnaueralm in der Steiermark. An den Wochenenden bin ich hier voll und ganz für meine wandernden und radfahrenden (im Winter natürlich auch skifahrenden) Gäste da. An meinen Ruhetagen (Montag - Mittwoch) nutze ich manchmal die Zeit, kleine feine Seminar an diesem wunderschönen Platz anzubieten. Die Seminargäste haben unser Haus dann exklusiv. Mein HelferInnen-Team sorgt für beste kulinarische Versorgung! :-)

Für den Selbsthilfekurs zu Buch 1 sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
In diesem Kurs lernen wir die Basics kennen:
Hauptzentralstrom
Betreuer- und Vermittlerströme
3 Organströme
besondere Sequenzen

Neben der Vermittlung der theoretischen Inhalte ist mir im Kurs auch die praktische Anwendung des Gelernten sehr wichtig. So könnt Ihr alles zu Hause optimal umsetzen.

Die Einfachheit dieser Selbsthilfekunst bietet dir schon nach einem der Anfängerkurse (= Selbsthilfekurse) einen großen Schatz an Möglichkeiten, dir und deinen Lieben im Alltag bei allen möglichen Wehwehchen selbst zu helfen und dich dabei besser kennen zu lernen.

Programmablauf (je nach Wetter und Interesse der Teilnehmer auch flexibel gestaltet):

Die Anreise kann gerne auch schon am Wochenende erfolgen, so könnt Ihr auch die Umgebung erwandern, es bieten sich einige schöne Touren an.
Der Seminarbeginn erfolgt am Montag bewusst erst um 14:00 Uhr, sodass auch Interessenten auch am gleichen Tag noch "anwandern" können.
Auch die Auffahrt mit einem (E-)Bike auf die Alm ist eine Möglichkeit. E-Bikes gibt es im Ort zum Ausleihen

Am Dienstag ist das Seminar über den Tag verteilt, mit ausreichend Pausen für Kulinarik oder eine kleine Runde.
Nach Absprache ist auch eine weitere Übernachtung bis Mittwoch möglich.


Zusatznacht:
1 Übernachtung mit Frühstück im Lager kostet € 25,00
1 Übernachtung im (einfachen) Zimmer (2-Bett, 4-Bett oder 5-Bett möglich) inkl. Frühstück € 35,00

Vollpension für das Seminar inkl. 1 zusätzliches Mittagessen am Montag € 106,00 (Mehrbettzimmer) bzw. € 96,00 (Lager), Getränke werden individuell abgerechnet.

Für die Übernachtung braucht ihr einen (Hütten-)Schlafsack und eine Taschenlampe/Stirnlampe ist hilfreich.

Nähere Infos bei Anmeldung bzw. auf der Website www.turnaueralm.at

Ich freu mich auf Euer Dabeisein!

Infos auch gerne telefonisch am Hütten-Handy: +43/664/1270 676 oder unter per email unter m(xmsDot)apuchtin(xmsAt)lebedichgesund(xmsDot)at

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfe-Kurs Buch 3 (mit Mona Harris)

Freitag, 23. Juni 2023 - Samstag, 24. Juni 2023
D- 83370 Seeon, EU-Länder, Keine.

Freitag: 14.00- ca.19.00 Uhr, Samstag: 9.00-ca.18.00 Uhr
Erstteilnehmer: 250 € inklusive Kursunterlagen, Wiederholer: 180 €

In den Selbsthilfe-Kursen werden Theorie und Praxis der Selbsthilfe erinnert und erlebt. Denn die Schlüssel zum Lösen von täglicher Anspannung und Müdigkeit besitzen wir selbst. Dazu hat Mary Burmeister drei Selbsthilfebücher geschrieben.
Im Buch 3 geht es um die Einfachheit und Komplexität von Fingern und Zehen - ihre Bedeutung für die Entspannung vieler Stresse. Beim Halten verschiedener Mudras nähern wir uns dem - wie Mary es nennt:
ERKENNE MICH SELBST, SEI ES IST, IST.
Bitte mitbringen: Hausschuhe oder warme Socken, Schreibzeug und bunte Stifte

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfekurs Buch 1 (mit Mona Harris)

Freitag, 08. September 2023 - Samstag, 09. September 2023
D-83370 Seeon, EU-Länder, Keine.

Freitag 14.00-ca.19.00 Uhr, Samstag 9.00-ca.18.00 Uhr
Erstteilnehmer: 250 € inklusive Kursunterlagen, Wiederholer: 180 €

In den Selbsthilfe-Kursen werden Theorie und Praxis der Selbsthilfe erinnert und erlebt. Denn die Schlüssel zum Lösen von täglicher Anspannung und Müdigkeit besitzen wir selbst. Dazu hat Mary Burmeister drei Selbsthilfebücher geschrieben:
Im Buch 1 erklärt Mary wie ich mich mit Hilfe der Finger harmonisieren kann.
4 Sequenzen, die dem Wohlbefinden und der Gesundheit in Körper, Geist und Seele dienen.
MICH KENNEN - (mir HELFEN) LERNEN.
Bitte mitbringen: Hausschuhe oder warme Socken, Schreibzeug und bunte Stifte

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfekurs Buch 2 (mit Mona Harris)

Freitag, 13. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023
D-83370 Seeon, EU-Länder, Keine.

Freitag: 14.00-ca.19.00 Uhr, Samstag: 9.00-ca.18.00 Uhr
Erstteilnehmer: 250 € inklusive Kursunterlagen, Wiederholer: 180 €

In den Selbsthilfe-Kursen werden Theorie und Praxis der Selbsthilfe erinnert und erlebt. Denn die Schlüssel zum Lösen von täglicher Anspannung und Müdigkeit besitzen wir selbst. Dazu hat Mary Burmeister drei Selbsthilfebücher geschrieben:
Im Buch 2 bespricht Mary die 26 Sicherheits-Energieschlösser, ihre Bedeutung und Lage am Körper. In den alten Kulturen spielte das Wissen um die Bedeutung der Zahlen eine große Rolle. So wurde jedem Energieschloss eine Zahl zugeordnet.
Im Jin Shin Jyutsu eine Hilfe für das:
ERKENNE MICH SELBST ES IST.
Bitte mitbringen: Hausschuhe oder warme Socken, Schreibzeug und bunte Stifte

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfekurs Buch 2 auf der Turnaueralm (mit Manuela Apuchtin)

Montag, 16. Oktober 2023 - Dienstag, 17. Oktober 2023
8625 Turnau, Schutzhaus Turnaueralm, Steiermark, Keine.

Montag, 14:00 - ca. 18:30 Uhr, Dienstag, 09:00 - ca. 16.00 Uhr
10
190,00 inkl. 20% Ust (inkl. SH-Buch 1)

Ich bin seit Oktober 2018 Hüttenwirtin auf der Turnaueralm in der Steiermark. An den Wochenenden bin ich hier voll und ganz für meine wandernden und radfahrenden (im Winter natürlich auch skifahrenden) Gäste da. An meinen Ruhetagen (Montag - Mittwoch) nutze ich manchmal die Zeit, kleine feine Seminar an diesem wunderschönen Platz anzubieten. Die Seminargäste haben unser Haus dann exklusiv. Mein HelferInnen-Team sorgt für beste kulinarische Versorgung! :-)

Für den Selbsthilfekurs zu Buch 2 sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
In diesem Kurs lernen wir die Lage, die Bedeutung und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der 26 Sicherheits-Energieschlösser (SES) kennen.
Neben der Vermittlung der theoretischen Inhalte ist mir im Kurs auch die praktische Anwendung des Gelernten sehr wichtig. So könnt Ihr alles zu Hause optimal umsetzen.

Die Einfachheit dieser Selbsthilfekunst bietet dir schon nach einem der Anfängerkurse (= Selbsthilfekurse) einen großen Schatz an Möglichkeiten, dir und deinen Lieben im Alltag bei allen möglichen Wehwehchen selbst zu helfen und dich dabei besser kennen zu lernen.

Programmablauf (je nach Wetter und Interesse der Teilnehmer auch flexibel gestaltet):

Die Anreise kann gerne auch schon am Wochenende erfolgen, so könnt Ihr auch die Umgebung erwandern, es bieten sich einige schöne Touren an.
Der Seminarbeginn erfolgt am Montag bewusst erst um 14:00 Uhr, sodass auch Interessenten auch am gleichen Tag noch "anwandern" können.

Am Dienstag ist das Seminar über den Tag verteilt, mit ausreichend Pausen für Kulinarik oder eine kleine Runde.
Nach Absprache ist auch eine weitere Übernachtung bis Mittwoch möglich.


Zusatznacht:
1 Übernachtung mit Frühstück im Lager kostet € 25,00
1 Übernachtung im (einfachen) Zimmer (2-Bett, 4-Bett oder 5-Bett möglich) inkl. Frühstück € 35,00

Vollpension für das Seminar inkl. 1 zusätzliches Mittagessen am Montag € 106,00 (Mehrbettzimmer) bzw. € 96,00 (Lager), Getränke werden individuell abgerechnet.

Für die Übernachtung braucht ihr einen (Hütten-)Schlafsack und eine Taschenlampe/Stirnlampe ist hilfreich.

Nähere Infos bei Anmeldung bzw. auf der Website www.turnaueralm.at

Ich freu mich auf Euer Dabeisein!

Infos auch gerne telefonisch am Hütten-Handy: +43/664/1270 676 oder unter per email unter m(xmsDot)apuchtin(xmsAt)lebedichgesund(xmsDot)at

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfekurs Buch 3 "SPASS MIT FINGERN UND ZEHEN" (mit Lydia Salvenmoser)

Samstag, 21. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023
5751 Maishofen, Salzburg, Keine

Samstag, 21.10.2023 ---9:30 bis 17:00 Uhr---Sonntag, 22.10.2023 ---9:30 bis 17:00 Uhr
€ 240.- inkl. Arbeitsunterlagen

________________________________________________________________________________________________________________
Grundlage des Kurses ist das Selbsthilfebuch 3 von Mary Burmeister

Du möchtest!
________________________________________________________________________________________________________________

* Bewusstsein und Verständnis des Starthilfekabels kennen lernen
* Jin Shin Jyutsu Fingerpositionen (Mudras) anwenden
* Beziehungen von Finger und Zehen verstehen

Dann bist Du in meinen Kursen und Workshops genau richtig.

Meine Kurse sind sowohl für Anfänger ohne Vorkenntnisse
als auch für erfahrene Praktiker geeignet.

Bitte mitbringen Schreibutensilien (Buntstifte), weiche Unterlage, Hausschuhe oder warme Socken, Kissen und Decke für Dein eigenes Wohlbefinden beim Selbstströmen

Ich freu mich auf dich. :-)
___________________________________________________________________________________________________________________

Anmeldung und Fragen:

Lydia Salvenmoser / Mitterboden 34 / 5760 Saalfelden
+43 (0) 8686 1906 / jsj(xmsDot)lydia(xmsAt)sbg(xmsDot)at / www.jsj.at

oder direkt Online siehe Button :-)

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfe Kurs Buch 1 _Einführung in Jin Shin Jyutsu. "MICH SELBST KENNEN - (mir helfen) LERNEN" (mit Evelina Tarleff)

Samstag, 04. November 2023 - Sonntag, 05. November 2023
6020 Innsbruck, Tirol, Keine.
Facebook Barrierefrei Barrierefrei

9:00 bis ca. 17:00
€ 210 inc. Buch und Unterlagen

In diesem Kurs werden alle Ströme, die das Selbsthilfe Buch 1 enthält in Selbsthilfe angewandt und besprochen. Theorie, Hintergrund und Philosophie der Jin Shin Jyutsu Lebenskunst werden einfach und bildhaft dargelegt und spürbar gemacht.

Info und Anmeldung:
Evelina Tarleff Mobil: +43 (0)664 9205851
E Mail : evelina(xmsDot)tarleff(xmsAt)jsj(xmsDot)at oder samsong(xmsAt)aon(xmsDot)at

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »

Selbsthilfekurs Buch 3 (mit Mona Harris)

Freitag, 17. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
D-83370 Seeon, EU-Länder, Keine.

Freitag: 14.00 - ca.19.00 Uhr, Samstag: 9.00 - ca.18.00 Uhr
Erstteilnehmer: 250 € inklusive Kursunterlagen, Wiederholer: 180 €

In den Selbsthilfe-Kursen werden Theorie und Praxis der Selbsthilfe erinnert und erlebt. Denn die Schlüssel zum Lösen von täglicher Anspannung und Müdigkeit besitzen wir selbst. Dazu hat Mary Burmeister drei Selbsthilfebücher geschrieben.
Im Buch 3 geht es um die Einfachheit und Komplexität von Fingern und Zehen - ihre Bedeutung für die Entspannung vieler Stresse. Beim Halten verschiedener Mudras nähern wir uns dem - wie Mary es nennt:
ERKENNE MICH SELBST, SEI ES IST, IST.
Bitte mitbringen: Hausschuhe oder warme Socken, Schreibzeug und bunte Stifte

Zur Online-Anmeldung »mehr Infos »