Termine: Specials
erweiterter 5-Tage-Kurs in 4 Modulen in Mödling bei Wien (mit Waltraud Riegger-Krause)
Freitag, 11. November 2022 - Sonntag, 09. Juli 20232340 Mödling bei Wien Mödling bei Wien,, EU-Länder, fünf 5-Tage-Kurse
jeweils Freitag: 10:30 - 19:00, Samstag 9:00 - 18:00, Sonntag 9:00 -16:00
105
€ 1.486,00, Anzahlung € 400,00, Restzahlung in Raten möglich
Dieses Kursformat bietet die Möglichkeit des erweiterten Studiums unseres 5-Tage-Kurs Materials über einen längeren Zeitraum hinweg. An vier dreitägigen Wochenenden mit insgesamt zwölf Tagen werden Inhalt und Praxis von Text 1 und Text 2 vertieft. Zwölf Tage, um „Freude und Lachen“ zu sein und einfach „zu SEIN“. Die Gruppengröße ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Die Philosophie und der energetische Verlauf der Ströme werden ausführlich besprochen und im Körper erfahren. Weitere Schwerpunkte sind das Erforschen der Starthilfekabel Energie und das Verfeinern der Berührung in der Haltung des achtsamen SEINS, das Körperlesen und das Lauschen der Pulse.
Außerdem werden neue Ströme vorgestellt, interessante Zusammenhänge erfahren und gemeinsam erarbeitet.
Der Kurs ist unbedingt für erfahrene Jin Shin Jyutsu Praktikerinnen und solche, die es werden wollen zu empfehlen.
Termin 2022 11. - 13. November
Termine 2023 24. - 26. März, 2. - 4. Juni und 7. - 9. Juli
Informationen bei
Eva Hackl +43(0)664 4270640 eva(xmsDot)hackl(xmsAt)jsj(xmsDot)at
Bibiana Schmaldienst +43(0)680 1200833 bibiana(xmsDot)schmaldienst(xmsAt)jsj(xmsDot)at
Jin Shin Jyutsu URLAUB im Chiemgau nahe Chiemsee / Info-Email: JSJmitAndrea(xmsAt)t-online(xmsDot)de (mit Andrea Eckert)
Sonntag, 01. Januar 2023 - Mittwoch, 31. Dezember 2025Traunstein, Chieming, Ruhpolding o.a., EU-Länder, Keine.
tägliches Strömen nach Vereinbarung
Lassen Sie die Seele baumeln im wunderschönen Chiemgau am Chiemsee, dem bayrischen Meer, in den Bergen, auf den Inseln im Chiemsee oder
bei einem Besuch der Mozartstadt Salzburg oder einer der vielen Sehenswürdigkeiten in der Gegend.
Bei tgl. 1-2 Ström-Terminen fernab vom Alltag kommen Sie richtig schön wieder bei sich selbst an. Termine nach Vereinbarung.
JSJ im Urlaub oder JSJ-Kur im Ausseerland (mit Isabella Habsburg)
Donnerstag, 12. Januar 2023 - Freitag, 15. Dezember 20238983 Bad Mitterndorf, Steiermark, Keine
individuell mit Ihnen abgestimmt
Bei einer Jin Shin Jyutsu-Kur wird man täglich 1 bis 2 x geströmt.
Dieses Angebot gibt es im herrlichen Salzkammergut in Bad Mitterndorf mit Therme, Skigebiet Tauplitz, 130 km Loipen und vielen Wandermöglichkeiten und Seen.
Termine und Information bei Isabella Habsburg 0676 94 28 272
Interaktive Studiengruppe (mit Susa Hagen)
Freitag, 17. Februar 2023 - Samstag, 09. September 20235020 Salzburg, Georg-Nikolaus von Nissenstraße 7, Salzburg, Mindestens fünf 5-Tage-Kurse
17/18.2. - 7./8.7. - 8./9.9. - immer Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr, Samstag 9:00 bis 17:00 Uhr
10
100 pro Treffen
Gemeinsam weiter studieren, uns inspirieren, austauschen, Erfahrungen teilen - darum geht´s!
Wir treffen uns an folgenden Terminen 2023: 17./18.Februar, 7./8.Juli, 8./9.September
Nur als Gesamtpaket buchbar!
Anmeldung direkt bei Susa Hagen: +43 664 4446107
Jin Shin Jyutsu goes Frühling Vital & Genuss 2023 (mit Mag. Silke Adler, Elisabeth Haberhauer BSc., Birgit Helnwein)
Freitag, 14. April 2023 - Sonntag, 16. April 2023Niederösterreich, Arena Nova: Rudolf-Diesel-Straße 30, 2700 Wr. Neustadt, EU-Länder, Keine.

Freitag von 14-18 Uhr, Samstag und Sonntag 10-18 Uhr
Messeeintritt Freitag 3 €, Samstag und Sonntag 6 € lt Veranstalter
Jin Shin Jyutsu ganz unverbindlich einfach mal kennenlernen auf der Messe Frühling Vital & Genuss - wir sind in Halle 1 zu finden - Es gibt je nach Kapazität auch Möglichkeit zum Schnupperströmen!
Einfach Vorbeischauen - Wir freuen uns!
Tag der offenen Tür- Erfahre-Erlebe-Erfühle Jin Shin Jyutsu (mit Gabriele Leopoldsberger, Magdalena Schobesberger, Anita Stieger und Daniela Zeischka-Fürst)
Samstag, 15. April 20234860 Dorfsalon Lenzing-Idee trifft Raum, 4860 Lenzing, Johann-Böhm-Straße 17, Oberösterreich, Keine.

freier Eintritt
Tag der offenen Tür
Erfahre------was Jin Shin Jyutsu und Strömen ist
Erlebe-------Jin Shin Jyutsu an dir durch eine Praktikerin
Erfühle------Jin Shin Jyutsu an dir selber in einer geführten Strömeinheit!
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen erzählen wir dir gerne über die Kraft unserer Hände um Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen .
Auch die Kinder kommen nicht zu kurz!
Wer will darf bei unserem Gewinnspiel mitmachen!
Lernpraxis Tirol: Praxis Know-How für 5-Tageskurs-TN (mit Monika Fiechter-Alber und Elli Jürschik)
Samstag, 13. Mai 2023 - Samstag, 03. Juni 20236020 Praxis Landeplatz: Innsbruck, Gerhart-Hauptmann Str. 30/Top 5, Tirol, Mindestens ein 5-Tage-Kurs.
je 10:00 bis 17:00 Uhr
12
220 €
Nach einem Jin Shin Jyutsu Kurs – online oder in Präsenz wird’s so richtig interessant: Du möchtest deine neu erworbenen Kenntnisse ausprobieren und umsetzen, es tauchen Fragen auf wie zum Beispiel:
* Was ist beim Strömen an der Liege zu beachten?
* Was hilft mir bei der Auswahl der Ströme?
* Wo finde ich die Ströme in den Textbüchern?
* In welcher Haltung begegne ich dem Menschen auf der Liege?
…
Jin Shin Jyutsu Lernpraxis bedeutet:
* Wir treffen uns in Präsenz
* 2 erfahrene Jin Shin Jyutsu PraktikerInnen stehen einer Kleingruppe von Studierenden
mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen zur Verfügung
* Der Kurs dauert insgesamt 12 Stunden: je 6 Stunden pro Termin: am 13.05.2023 und am 03.06.2023
* Fragen, Theorie-Input, Demos und Praxis an der Liege finden im Wechsel statt
Jin Shin Jyutsu RETREAT auf der Fraueninsel, Chiemsee, Kloster Frauenwörth (mit Andrea Eckert)
Mittwoch, 07. Juni 2023 - Sonntag, 11. Juni 202383256 Frauenwörth, Chiemsee, Bayern, EU-Länder, Von Vorteil
ca. 10 - 18h
auf Anfrage
5 Tage intensives sich-selbst-Strömen unter erfahrener Anleitung lassen Dich zutiefst bei Dir ankommen und auftanken an diesem
wunderschönen Kraftplatz mitten im Chiemsee. Du spürst -wieder- Gefühle wie Leichtigkeit, Liebe Freude und Glücklichsein - einfach so.
Keinesfalls langwierig - ganz im Gegenteil: die Zeit vergeht immer wie im Flug und viel zu schnell.
Übernachtug auf der Insel, auch im Kloster, mgl. - leckere ayurvedische Verköstigung
Falls Du Fragen hast: Andrea(xmsDot)Eckert1(xmsAt)t-online(xmsDot)de
SCHULTER und NACKEN (mit MATTHIAS ROTH)
Freitag, 23. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 20238181 St. Ruprecht a.d. Raab, Steiermark, Keine.

von 23. Juni 23 9 uhr bis 25. Juni 23 17 uhr
490
Was lebt in Nacken und Schultern?
Wer Schmerzen in Schultern und Nacken hat, wird sie verständlicherweise vielleicht erst einmal „weghaben“ wollen. Weichen allerdings die Ursachen nicht, stellt sich selbst nach „erfolgreicher Behandlung“ die alte Situation schnell wieder ein.
Es gibt ein heilsames Erwachen, wenn wir uns fragen, was in unseren Schultern und im Nacken eigentlich „lebt“, also welche Aspekte menschlicher Lebendigkeit dort sozusagen „beheimatet sind“. So kommt etwas viel Tieferes in Fluss. Während die Spannungen in der betroffenen Gegend aufweichen, geraten die Themen, die damit verknüpft sind, in Bewegung.
Die entsprechenden Schlösser und Ströme dienen uns nicht mehr einfach als „Druckknöpfe gegen Beschwerden.“ Sie entpuppen sich vielmehr als Tore zum lebendigen Umgang mit meinem Körper und mit meiner Art, in ihm zu leben. Die Lösung kann auf diese Weise tiefer gehen und viel länger vorhalten; der Körper braucht viel seltener Schmerzen zu produzieren, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen…
Spürübungen also, Bewegung und gezieltes Strömen werden an diesen drei Tagen von zentraler Bedeutung sein, um nicht nur ein tiefes und verbundenes Verständnis von dem zu erarbeiten, was in Schultern und Nacken eigentlich „Sache ist“, sondern diese Zone auch spürbar zu lösen und zu erleichtern.
Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nur in bescheidenem Maß erforderlich; eine gewisse Vertrautheit mit natürlichem, entspanntem, Berühren sind hilfreich. Dies muss nicht Jin Shin Jyutsu- Praxis heißen; es genügt, aus irgendeinem Lebensbereich die Erfahrung zu haben, dass Berührung das Natürlichste von der Welt und ganz selbstverständlich ist – und dass es immer heilsam ist, sich achtsam und lauschend berührt zu fühlen, ohne dass jemand etwas von mir oder für mich will…
Strömen & Wandern auf der Turnaueralm (Steiermark) (mit Manuela Apuchtin und Doris Grellmann)
Sonntag, 16. Juli 2023 - Mittwoch, 19. Juli 20238625 Turnau, Schutzhaus Turnaueralm, Steiermark, Mindestens drei 5-Tage-Kurse.
243,00 (Mehrbett-Zimmer) bzw. 213 (Lager) für 3 x Übernachtung inkl. Vollpension und Tourismusabgabe
Gemeinsame Auszeit zum Austauschen, Auftanken & Genießen
Selbständige Anreise: Sonntag, 16.07.2023 (bei der Organisation von Fahr- und Wandergemeinschaften sind wir gerne behilflich). Wir starten mit dem Abendessen um 18:00 Uhr, gemütlichem Beisammensein, Austausch und Besprechung des Ablaufes für die kommenden Tage.
Eine frühere Anreise (schon übers Wochenende) ist bei rechtzeitiger Reservierung gerne möglich;
Montag, Dienstag und Mittwoch beginnen wir den Tag mit einer Meditation bzw. gemeinsamem Sitzen in Stille. Nach dem Frühstück strömen wir uns gegenseitig, und erwandern anschließend umliegende Hügel/Berge/Almen bzw. bleibt auch ausreichend Zeit zum „Chillen“ und Stille genießen. Am späteren Nachmittag strömen wir uns wieder und die Zeit nach dem Abendessen bleibt zum gemütlichen Beisammensein (bei passendem Wetter gerne einmal am Lagerfeuer) bzw. zur freien Verfügung. Am Mittwoch beenden wir unsere gemeinsame Zeit nach dem Mittagessen.
Kulinarisch werden wir wunderbar verwöhnt, ich hab ein starkes Team an meiner Seite! Freut Euch drauf!
Für die Übernachtung stehen ein (3)4-Bett und ein 5-Bett-Zimmer bereit und ein schönes großes Lager. Sowohl für die Zimmer als auch fürs Lager bitte (Hütten-)Schlafsack und Stirnlampe mitbringen.
Die Vergabe der Zimmer erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
DAZU NOCH WICHTIG: das Haus ist an diesen Tagen exklusiv für unsere Gruppe geöffnet, d.h. auch im Lager bleibt genug Raum für jeden, der dort schläft!
Ausrüstung für die Wanderung zur Alm bzw. kleinere Wanderungen zwischendurch:
leichte Bergschuhe oder Trekkingschuhe
gemütliche (Wander-)Kleidung
ev. Wanderstöcke
Sonnen- und Regenschutz
Wasserflasche
Hüttenschlafsack
Stirnlampe (oder Taschenlampe)
Handtuch, Zahnbürste und was ihr da so braucht!
ev. ein kleiner Tagesrucksack
Liegen samt Auflagen, Decken, Pölster sind vorhanden!
Die Teilnehmerzahl ist mit ca. 15 Personen begrenzt.
Duschmöglichkeit (heiß) gibt’s „nach Terminplan“ im Gemeinschaftswaschraum. Kalte Dusche ist immer möglich!
Kosten für 3 x Übernachtung inkl. Vollpension und Tourismusabgabe (ohne Getränke):
€ 243,00 (im Mehrbett-Zimmer)
€ 213,00 (im Lager)
Es gibt KEINE Seminar- und Organisationskosten, wir sind alle TeilnehmerInnen!
Teilnahmevoraussetzung: nach Möglichkeit DREI 5-Tage-Kurse
Das „TEAM im Hintergrund“ freut sich jedoch ganz bestimmt über eine kleine Wertschätzung nach eigenem Ermessen.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf wunderbare Tage mit Euch und sind gespannt, wer dabei sein wird.
Manuela & Doris
Anmeldungen bitte unter www.jsj.at (Specials)
Das PDF findet Ihr auch unter www.turnaueralm.at (wo Ihr auch nähere Infos zur Hütte findet)
Wenn Ihr Fragen habt bzw. für besondere Mitteilungen (z.B. Essensvorlieben) meldet Euch gerne
telefonisch am Hüttenhandy 0664/1270 676
per Email: manuela(xmsDot)apuchtin(xmsAt)jsj(xmsDot)at oder auch via Signal, Telegram oder Whatsapp
Strömen in den Tiroler Bergen (mit Monika Fiechter-Alber und Elli Jürschik)
Samstag, 26. August 2023 - Mittwoch, 30. August 20236075 Tulfes, Tirol, mindestens 3 Fünf-Tage-Kurse
Sa 26.8.2023 15:30 - Mi 30.08.2023 11:00 Uhr
255
Wir werden wieder 4 Tage inmitten der Natur in wunderschöner Umgebung oberhalb von Tulfes verbringen.
Es werden Tage sein, an denen wir uns auf allen Ebenen nähren und Gutes tun: durch gegenseitiges zweimaliges Strömen am Tag, die Bewegung im Wald und am Berg, unser geselliges Beisammensein in der Gruppe, den Austausch, die kulinarische Verwöhnung und und und… werden wir auftanken an Leib und Seele.
Im geräumigen Haus ist viel Platz für uns alle und durch die Gastfreundlichkeit von Gregor und seinem Team können wir uns auf der Gufl wie zu Hause fühlen.
Den Tag werden wir mit einer Morgenmeditation und gegenseitigem Strömen beginnen. Nach dem Frühstück gibt es freie Zeit mit der Möglichkeit zum Wandern und am späten Nachmittag strömen wir uns ein zweites Mal gegenseitig.
Wir verstehen diese Tage als ein gemeinsames Projekt, bei dem jede/r von uns ihren/seinen Beitrag für das Gelingen des Ganzen einbringt. Aus diesem Grunde sind auch die Kosten für diese Tage niedrig gehalten und decken die Kosten für Übernachtung und ¾ Pension, die Kurtaxe und die Kosten für uns Organisatorinnen.
„Körperräume-Handlungsräume“ (mit Matthias Roth)
Freitag, 27. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 20236060 Hall i.T. Gästehaus der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, https://kreuzschwestern.tirol, Tirol, Mindestens ein 5-Tage-Kurs.
Freitag/Samstag 9.00 - 18.00, Sonntag 9.00 - 16.00
€ 490 der Kurs ist nur im Ganzen buchbar
Das Format Körperräume – Handlungsräume ist vor einigen Jahren aus der Absicht entstanden, Menschen mit und ohne Vorwissen direkte, körperbasierte Erfahrungen mit der Energie machen zu lassen, die den menschlichen Körper baut. Wir greifen diesen Ansatz auf und verbinden ihn für Menschen mit Vorwissen an einem dritten Tag auch theoretisch.
Jin Shin Jyutsu lehrt ja, dass die Energiebahnen, die den Körper beleben und versorgen, als energetische Skizze bereits da waren, ehe der Körper seine Form annahm. Nur durch diese „Blaupause“, so der Grundgedanke unserer Kunst, konnte der Körper überhaupt erst entstehen. Nur durch sie bleibt er in vollem Umfang funktionsfähig.
Der Körper, den die Energie formt, ist das Gefäß und zugleich auch das Werkzeug für unsere physische Erfahrung. Denn durch ihn erleben wir die Welt, mit ihm handeln wir in der Welt, und durch ihn treten wir als Mensch in Welt in Erscheinung. Das Maß, in dem wir die Räume in unserem Körper bewohnen können, bestimmt so zugleich, wie weit wir unsere Handlungsräume in der Welt einzunehmen vermögen.
Ich kann nicht besser in meine eigenen Räume – im Innen wie im Außen – gelangen als über das Erfühlen dieser aufbauenden Lebendigkeit in meinem eigenen Körper! Dazu geht der Kurs an seinen ersten beiden Tagen je zwei der körperbauenden Ströme durch. Ich leite ihre Selbstanwendung einfach an, je Tageshälfte einen Strom. Wir gehen den Bewegungsimpulsen nach, die in der Anwendung dieser Ströme spürbar werden und lassen sie wachsen. Wir teilen das Erfahrene in der Gruppe und tragen so ein immer klareres Bild vom Wesen des jeweiligen Stromes zusammen. Was er mit unserer tagtäglichen Lebensgestaltung zu tun hat, wird dabei immer greifbarer.
Nach den ersten zwei praktischen Kurstagen nehmen wir die Reise der Energie durch den ganzen Körper – vom vitalen Zentrum zu den äußersten Verlängerungen in den Fingern und von dort zurück zur Mitte, oder von der Mitte bis unten zu den Zehen, dann wieder ins vitale Zentrum hinauf – uns am dritten Tag noch einmal theoretisch unter die Lupe. Die vier Ströme verbinden sich als „Oberflächenfunktionsenergie“, wie Mary Burmeister sie nannte. Ist in ihr alles im Gleichgewicht, so fließt sie in der mittleren 13 zusammen – also an dem Ort, wo unsere Lebenslust, unsere schöpferische Kraft, unser Ahnen und unser Sehnen zuhause sind…
Körperräume – Handlungsräume
Erste Runde : Hüllen – Oberflächen
In der ersten Reise aus der Mitte durch den ganzen Körper arbeiten wir mit den Energielagen, die als Hüllen, als Hautschichten, sowohl unsere Abgrenzung zur Welt, als auch unsere Verbindung mit ihr und Verflechtung in sie zum Thema haben.
Erster Tag:
Wir folgen am ersten Übungstag einem Impuls, der hinausgreift in Welt, und seiner nahtlosen Fortsetzung in einem, der Angetroffenes nachhause trägt.
Zweiter Tag:
Wir spüren in einen Impuls hinein, der durchdringt und verarbeitet, was ich nachhause getragen habe und in einen weiteren, der uns fließen lässt mit alledem.
Dritter Tag:
Wir betten das Erfahrene und Erspürte in einen klaren und lebendigen theoretischen Rahmen ein.
Bitte fordern Sie den Flyer bei den Organisator*Innen an.
Weitere Informationen zur Person Matthias Roth finden Sie unter www.matthiasjs.de
Organisation: Barbara Unterberger, Mail: barbara(xmsDot)unterberger(xmsAt)jsj(xmsDot)at, FON: +43 (0)664 5433037,
Mag. Ulrike Arnold, Mail: ulrike(xmsDot)arnold(xmsAt)jsj(xmsDot)at, FON: + 43 (0)699 16602004
Strömend Pflegen (mit Barbara Gastager)
Samstag, 18. November 2023 - Sonntag, 19. November 20234800 Attnang-Puchheim, Bildungszentrum Maximilianhaus, Gmundnerstraße 1b, Oberösterreich, Keine.
Sa: 09:00 - ca. 16:30 Uhr
12
275,00
Barbara Gastager arbeitet seit 1988 als Diplomkrankenschwester im Bezirkspflegeheim in Weiz (Stmk) und ist langjährige Jin Shin Jyutsu Praktikerin und Selbsthilfelehrerin (und Organisatorin in der Steiermark).
Sie wendet Jin Shin Jyutsu seit vielen Jahren in der Pflege an und gibt dieses wertvolle Wissen nur an Interessierte weiter. Zielgruppe sind natürlich Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, PflegefachassistentInnen, PflegeassistentInnen; AltenfachbetreuerInnen, Jin Shin Jyutsu PraktikerInnen, pflegende Angehörige und alle Interessierten.
Themenschwerpunkte:
Inhalte des Jin Shin Jyutsu (die 26 SES, die Wichtigkeit und Besonderheit unserer Finger)
Praktische Anwendungsmöglichkeiten (in Bezug auf ATLs Essen und Trinken, Mobilisation, Waschen, Kleiden und Umsetzungsmöglichkeiten im Pflegealltag)
Die Anmeldung erfolgt hier online.
Durch die Überweisung der Kursgebühr auf unser Orga-Konto, lautend auf Manuela Apuchtin), ist die Anmeldung verbindlich und der Kursplatz gesichert.
IBAN: AT23 1860 0000 1238 3535, BIC: VKBLAT2L
Stornobestimmung: bis 1 Monat vor Kursbeginn kann der Kurs ohne Kosten storniert werden. Danach wird die Kursgebühr fällig oder man entsendet einen Ersatzteilnehmer.
Übernachtungsmöglichkeiten:
Bildungszentrum Maximilianhaus (im angeschlossenen Kloster), www.maximilianhaus.at
+43/7674/66550, maximilianhaus(xmsAt)dioezese-linz(xmsDot)at
Gasthaus WEissl, www.gasthof-weissl.at; +43/7674/66500 (10 - 15 Min Fußweg)
Hotel am Weinberg, www.hotel-weinberg.at; +43/7672/23302 (5 Min mit dem Auto)
Organisation:
Manuela Apuchtin
+43/699/888 14 956 oder +43/664/1270676, manuela(xmsDot)apuchtin(xmsAt)jsj(xmsDot)at
Doris Grellmann
+43/676/311 0297, doris(xmsDot)grellmann(xmsAt)jsj(xmsDot)at
Jin Shin Jyutsu RETREAT auf der Fraueninsel, Chiemsee, Kloster Frauenwörth (mit Andrea Eckert)
Freitag, 01. Dezember 2023 - Sonntag, 03. Dezember 202383256 Kloster Frauenwörth, Chiemsee, Bayern, EU-Länder, Von Vorteil
ca. 10 - 18h
3 Tage intensives sich-selbst-Strömen unter erfahrener Anleitung lassen Dich zutiefst bei Dir ankommen und auftanken an diesem
wunderschönen Kraftplatz mitten im Chiemsee. Du spürst -wieder- Gefühle wie Leichtigkeit, Liebe Freude und Glücklichsein - einfach so.
Keinesfalls langwierig - ganz im Gegenteil: die Zeit vergeht immer wie im Flug und viel zu schnell.
Übernachtung auf der Fraueninsel, ggf. im Kloster, mgl. - leckeres ayurvedische Verköstigung
Falls Du Fragen hast: Andrea(xmsDot)Eckert1(xmsAt)t-online(xmsDot)de