Termine: Specials
Jin Shin Jyutsu URLAUB im Chiemgau nahe Chiemsee / Info-Email: JSJmitAndrea(xmsAt)t-online(xmsDot)de (mit Andrea Eckert)
Sonntag, 01. Januar 2023 - Mittwoch, 31. Dezember 2025Traunstein, Chieming, Ruhpolding o.a., EU-Länder, Keine.
tägliches Strömen nach Vereinbarung
Lassen Sie die Seele baumeln im wunderschönen Chiemgau am Chiemsee, dem bayrischen Meer, in den Bergen, auf den Inseln im Chiemsee oder
bei einem Besuch der Mozartstadt Salzburg oder einer der vielen Sehenswürdigkeiten in der Gegend.
Bei tgl. 1-2 Ström-Terminen fernab vom Alltag kommen Sie richtig schön wieder bei sich selbst an. Termine nach Vereinbarung.
JSJ im Urlaub oder JSJ-Kur im Ausseerland (mit Isabella Habsburg)
Donnerstag, 12. Januar 2023 - Freitag, 15. Dezember 20238983 Bad Mitterndorf, Steiermark, Keine
individuell mit Ihnen abgestimmt
Bei einer Jin Shin Jyutsu-Kur wird man täglich 1 bis 2 x geströmt.
Dieses Angebot gibt es im herrlichen Salzkammergut in Bad Mitterndorf mit Therme, Skigebiet Tauplitz, 130 km Loipen und vielen Wandermöglichkeiten und Seen.
Termine und Information bei Isabella Habsburg 0676 94 28 272
Zahlensymbolik im Jin Shin Jyutsu (mit Hedi Zengerle, Egg)
Dienstag, 12. September 2023 - Dienstag, 14. November 2023online über ZOOM, EU-Länder, Keine

19:30 bis 21:00 h
105 Euro für alle 3 Abende
Zahlen tragen den leisen Ruf unserer göttlichen Bestimmung an unser Ohr,
damit wir endlich unser Geburtsrecht einlösen,
das zu werden, was wir sind.
(Zitat Friedrich Weinreb)
Wer Zahlen nur mit Mathematik in Verbindung bringt, kennt deren größere Dimension noch nicht.
Zahlen „erzählen“ von verborgenen Hinweisen. Zahlen sind Schwingung und Funktion. Sie bewegen, lenken Energien.
Jin Shin Jyutsu ist auch über die Energie der Zahlen zu verstehen.
Wir werden uns den Zahlen "spielerisch" nähern und erkennen, warum unsere Lieblingszahl für uns eine große Bedeutung hat.
Termine jeweils am Dienstag, 12. September / 17. Oktober / 14. November 2023
Anmeldung ab sofort bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn.
Vereinstag 2023 (mit Barbara Gastager)
Samstag, 07. Oktober 20236020 Innsbruck, Tirol, Keine.

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
4
keine
Strömend pflegen
Griffe, ob im Jin Shin Jyutsu (JSJ), in der Kinästhetik oder in der Pflege können Gesundheitsprozesse auslösen und das Wohlbefinden beidseitig verbessern.
Durch Jin Shin Jyutsu wird uns bewusst, dass uns allen die Fähigkeit angeboren ist, uns selbst körperlich, geistig und seelisch in Harmonie zu bringen.
Ich kann mir selbst und auch anderen Menschen helfen, Stress und Anspannungen zu lösen. Durch den Vergleich der Herangehensweise und der Griffe wird uns die Ähnlichkeit bewusster.
Intensivströmen: Praxistag im Wienerwald: 2x diagonaler Finger-Zehenstrom plus 1x 11/15, 11/25 (mit Johanna URMONEIT)
Sonntag, 15. Oktober 20232392 Buchelbach 20 km von Wien im Wienerwald, Niederösterreich, Keine - "Profis"und für "Neulinge/Neugierige" geeignet
9.30 bis ca. 18.00 Uhr
8
70 €
Mitten im Wienerwald bietet der Praxistag die Möglichkeit die Einfachheit und Wirksamkeit des Strömens zu praktizieren bzw. kennenzulernen. Nach einer kurzen Einführung in Jin Shin Jyutsu strömen wir uns gegenseitig 2x Finger-Zehenstrom und 1x 11/15, 11/25 in Zweier- oder Dreiergruppen. JedeR wird 3mal geströmt. Ausatmen, alles in Bewegung bringen, Altes ablegen - Neues annehmen, das Immunsystem stärken. Keine Vorkenntnisse notwendig. Für "Profis" und"Neulinge" eine Gelegenheit die einfache Kunst des Jin Shin Jyutsu zu erfahren. Ein Tag pure Entspannung mitten in der Natur und doch in der Nähe von Wien.
Anmelden bei Johanna Urmoneit +43 676 302 52 70 Mail: urmoneit(xmsAt)gmx(xmsDot)at Das Haus: www.schamanismus-buchelbach.at
„Körperräume-Handlungsräume“ (mit Matthias Roth)
Freitag, 27. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 20236060 Hall i.T. Gästehaus der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, https://kreuzschwestern.tirol, Tirol, Mindestens ein 5-Tage-Kurs.
Freitag/Samstag 9.00 - 18.00, Sonntag 9.00 - 16.00
€ 490 der Kurs ist nur im Ganzen buchbar
Das Format Körperräume – Handlungsräume ist vor einigen Jahren aus der Absicht entstanden, Menschen mit und ohne Vorwissen direkte, körperbasierte Erfahrungen mit der Energie machen zu lassen, die den menschlichen Körper baut. Wir greifen diesen Ansatz auf und verbinden ihn für Menschen mit Vorwissen an einem dritten Tag auch theoretisch.
Jin Shin Jyutsu lehrt ja, dass die Energiebahnen, die den Körper beleben und versorgen, als energetische Skizze bereits da waren, ehe der Körper seine Form annahm. Nur durch diese „Blaupause“, so der Grundgedanke unserer Kunst, konnte der Körper überhaupt erst entstehen. Nur durch sie bleibt er in vollem Umfang funktionsfähig.
Der Körper, den die Energie formt, ist das Gefäß und zugleich auch das Werkzeug für unsere physische Erfahrung. Denn durch ihn erleben wir die Welt, mit ihm handeln wir in der Welt, und durch ihn treten wir als Mensch in Welt in Erscheinung. Das Maß, in dem wir die Räume in unserem Körper bewohnen können, bestimmt so zugleich, wie weit wir unsere Handlungsräume in der Welt einzunehmen vermögen.
Ich kann nicht besser in meine eigenen Räume – im Innen wie im Außen – gelangen als über das Erfühlen dieser aufbauenden Lebendigkeit in meinem eigenen Körper! Dazu geht der Kurs an seinen ersten beiden Tagen je zwei der körperbauenden Ströme durch. Ich leite ihre Selbstanwendung einfach an, je Tageshälfte einen Strom. Wir gehen den Bewegungsimpulsen nach, die in der Anwendung dieser Ströme spürbar werden und lassen sie wachsen. Wir teilen das Erfahrene in der Gruppe und tragen so ein immer klareres Bild vom Wesen des jeweiligen Stromes zusammen. Was er mit unserer tagtäglichen Lebensgestaltung zu tun hat, wird dabei immer greifbarer.
Nach den ersten zwei praktischen Kurstagen nehmen wir die Reise der Energie durch den ganzen Körper – vom vitalen Zentrum zu den äußersten Verlängerungen in den Fingern und von dort zurück zur Mitte, oder von der Mitte bis unten zu den Zehen, dann wieder ins vitale Zentrum hinauf – uns am dritten Tag noch einmal theoretisch unter die Lupe. Die vier Ströme verbinden sich als „Oberflächenfunktionsenergie“, wie Mary Burmeister sie nannte. Ist in ihr alles im Gleichgewicht, so fließt sie in der mittleren 13 zusammen – also an dem Ort, wo unsere Lebenslust, unsere schöpferische Kraft, unser Ahnen und unser Sehnen zuhause sind…
Körperräume – Handlungsräume
Erste Runde : Hüllen – Oberflächen
In der ersten Reise aus der Mitte durch den ganzen Körper arbeiten wir mit den Energielagen, die als Hüllen, als Hautschichten, sowohl unsere Abgrenzung zur Welt, als auch unsere Verbindung mit ihr und Verflechtung in sie zum Thema haben.
Erster Tag:
Wir folgen am ersten Übungstag einem Impuls, der hinausgreift in Welt, und seiner nahtlosen Fortsetzung in einem, der Angetroffenes nachhause trägt.
Zweiter Tag:
Wir spüren in einen Impuls hinein, der durchdringt und verarbeitet, was ich nachhause getragen habe und in einen weiteren, der uns fließen lässt mit alledem.
Dritter Tag:
Wir betten das Erfahrene und Erspürte in einen klaren und lebendigen theoretischen Rahmen ein.
Bitte fordern Sie den Flyer bei den Organisator*Innen an.
Weitere Informationen zur Person Matthias Roth finden Sie unter www.matthiasjs.de
Organisation: Barbara Unterberger, Mail: barbara(xmsDot)unterberger(xmsAt)jsj(xmsDot)at, FON: +43 (0)664 5433037,
Mag. Ulrike Arnold, Mail: ulrike(xmsDot)arnold(xmsAt)jsj(xmsDot)at, FON: + 43 (0)699 16602004
Strömend Pflegen (mit Barbara Gastager)
Samstag, 18. November 2023 - Sonntag, 19. November 20234800 Attnang-Puchheim, Bildungszentrum Maximilianhaus, Gmundnerstraße 1b, Oberösterreich, Keine.
Sa: 09:00 - ca. 16:30 Uhr
12
275,00
Barbara Gastager arbeitet seit 1988 als Diplomkrankenschwester im Bezirkspflegeheim in Weiz (Stmk) und ist langjährige Jin Shin Jyutsu Praktikerin und Selbsthilfelehrerin (und Organisatorin in der Steiermark).
Sie wendet Jin Shin Jyutsu seit vielen Jahren in der Pflege an und gibt dieses wertvolle Wissen nur an Interessierte weiter. Zielgruppe sind natürlich Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, PflegefachassistentInnen, PflegeassistentInnen; AltenfachbetreuerInnen, Jin Shin Jyutsu PraktikerInnen, pflegende Angehörige und alle Interessierten.
Themenschwerpunkte:
Inhalte des Jin Shin Jyutsu (die 26 SES, die Wichtigkeit und Besonderheit unserer Finger)
Praktische Anwendungsmöglichkeiten (in Bezug auf ATLs Essen und Trinken, Mobilisation, Waschen, Kleiden und Umsetzungsmöglichkeiten im Pflegealltag)
Die Anmeldung erfolgt hier online.
Durch die Überweisung der Kursgebühr auf unser Orga-Konto, lautend auf Manuela Apuchtin), ist die Anmeldung verbindlich und der Kursplatz gesichert.
IBAN: AT23 1860 0000 1238 3535, BIC: VKBLAT2L
Stornobestimmung: bis 1 Monat vor Kursbeginn kann der Kurs ohne Kosten storniert werden. Danach wird die Kursgebühr fällig oder man entsendet einen Ersatzteilnehmer.
Übernachtungsmöglichkeiten:
Bildungszentrum Maximilianhaus (im angeschlossenen Kloster), www.maximilianhaus.at
+43/7674/66550, maximilianhaus(xmsAt)dioezese-linz(xmsDot)at
Gasthaus WEissl, www.gasthof-weissl.at; +43/7674/66500 (10 - 15 Min Fußweg)
Hotel am Weinberg, www.hotel-weinberg.at; +43/7672/23302 (5 Min mit dem Auto)
Organisation:
Manuela Apuchtin
+43/699/888 14 956 oder +43/664/1270676, manuela(xmsDot)apuchtin(xmsAt)jsj(xmsDot)at
Doris Grellmann
+43/676/311 0297, doris(xmsDot)grellmann(xmsAt)jsj(xmsDot)at
Tag der offenen Tür- Erfahre-Erlebe-Erfühle Jin Shin Jyutsu (mit Gabriele Leopoldsberger, Magdalena Schobesberger, Anita Stieger und Daniela Zeischka-Fürst)
Samstag, 18. November 20234623 Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Gunskirchen, Raiffeisenplatz 1, Oberösterreich, Keine.

10:00- 16:30
freier Eintritt
Tag der offenen Tür
Erfahre------was Jin Shin Jyutsu und Strömen ist
Erlebe-------Jin Shin Jyutsu an dir durch eine Praktikerin
Erfühle------Jin Shin Jyutsu an dir selber in einer geführten Strömeinheit!
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen erzählen wir dir gerne über die Kraft unserer Hände um Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen .
Auch die Kinder kommen nicht zu kurz!
Wer will darf bei unserem Gewinnspiel mitmachen!
Jin Shin Jyutsu RETREAT auf der Fraueninsel, Chiemsee, Kloster Frauenwörth (mit Andrea Eckert)
Freitag, 01. Dezember 2023 - Sonntag, 03. Dezember 202383256 Kloster Frauenwörth, Chiemsee, Bayern, EU-Länder, Von Vorteil
ca. 10 - 18h
3 Tage intensives sich-selbst-Strömen unter erfahrener Anleitung lassen Dich zutiefst bei Dir ankommen und auftanken an diesem
wunderschönen Kraftplatz mitten im Chiemsee. Du spürst -wieder- Gefühle wie Leichtigkeit, Liebe Freude und Glücklichsein - einfach so.
Keinesfalls langwierig - ganz im Gegenteil: die Zeit vergeht immer wie im Flug und viel zu schnell.
Übernachtung auf der Fraueninsel, ggf. im Kloster, mgl. - leckeres ayurvedische Verköstigung
Falls Du Fragen hast: Andrea(xmsDot)Eckert1(xmsAt)t-online(xmsDot)de
Fünf Tage mit den Sicherheits-Energieschlössern / Modul 1 (mit Matthias Roth)
Mittwoch, 08. Mai 2024 - Sonntag, 12. Mai 20246850 Dornbirn, Pfarrheim St. Christoph, Rohrbach 37, Vorarlberg, Keine.

jeweils 9 bis ca. 18 h, am Sonntag bis 16 h
35
Erstteilnehmer 760 € inkl. Kursmaterialien Buch "Eintauchen", Wiederholer von Modul 1: 580 €
Die Energieschlösser von innen kennen. Sie sinnvoll bei anderen anwenden.
Das Basistraining Jin Shin Jyutsu - Bewegtes Sein wurde von Matthias mit der Absicht entwickelt, dass Praktizierende aus eigenem Erleben verstehen, womit sie arbeiten - seien es nun Schlösser, Energieströme oder Tiefen.
Nur Teilnahme am ganzen Kurs möglich. Es wird ein Zertifikat ausgehändigt.
Da der Kurs einen stark erfahrungsbetonten Charakter hat, ist er allen Menschen zugänglich, die bereit sind sich einzulassen. Erfahrene Praktizierende finden hier eine gründliche Vertiefung und Neuorientierung. Menschen ohne Vorkenntnisse hingegen einen sanften Einstieg.
Weitere Informationen zur Person Matthias Roth unter www.matthiasjs.de
Die Matthias-Roth-Kurse sind eine gute Ergänzung zur JSJ Praktiker-Ausbildung; werden derzeit vom JSJ Europabüro nicht angerechnet.