„Körperräume-Handlungsräume“ (mit Matthias Roth)
Freitag, 27. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 20236060 Hall i.T. Gästehaus der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, https://kreuzschwestern.tirol, nötige Vorkenntnisse: Mindestens ein 5-Tage-Kurs.
Zeiten: Freitag/Samstag 9.00 - 18.00, Sonntag 9.00 - 16.00
Kosten: € 490 der Kurs ist nur im Ganzen buchbar
Das Format Körperräume – Handlungsräume ist vor einigen Jahren aus der Absicht entstanden, Menschen mit und ohne Vorwissen direkte, körperbasierte Erfahrungen mit der Energie machen zu lassen, die den menschlichen Körper baut. Wir greifen diesen Ansatz auf und verbinden ihn für Menschen mit Vorwissen an einem dritten Tag auch theoretisch.
Jin Shin Jyutsu lehrt ja, dass die Energiebahnen, die den Körper beleben und versorgen, als energetische Skizze bereits da waren, ehe der Körper seine Form annahm. Nur durch diese „Blaupause“, so der Grundgedanke unserer Kunst, konnte der Körper überhaupt erst entstehen. Nur durch sie bleibt er in vollem Umfang funktionsfähig.
Der Körper, den die Energie formt, ist das Gefäß und zugleich auch das Werkzeug für unsere physische Erfahrung. Denn durch ihn erleben wir die Welt, mit ihm handeln wir in der Welt, und durch ihn treten wir als Mensch in Welt in Erscheinung. Das Maß, in dem wir die Räume in unserem Körper bewohnen können, bestimmt so zugleich, wie weit wir unsere Handlungsräume in der Welt einzunehmen vermögen.
Ich kann nicht besser in meine eigenen Räume – im Innen wie im Außen – gelangen als über das Erfühlen dieser aufbauenden Lebendigkeit in meinem eigenen Körper! Dazu geht der Kurs an seinen ersten beiden Tagen je zwei der körperbauenden Ströme durch. Ich leite ihre Selbstanwendung einfach an, je Tageshälfte einen Strom. Wir gehen den Bewegungsimpulsen nach, die in der Anwendung dieser Ströme spürbar werden und lassen sie wachsen. Wir teilen das Erfahrene in der Gruppe und tragen so ein immer klareres Bild vom Wesen des jeweiligen Stromes zusammen. Was er mit unserer tagtäglichen Lebensgestaltung zu tun hat, wird dabei immer greifbarer.
Nach den ersten zwei praktischen Kurstagen nehmen wir die Reise der Energie durch den ganzen Körper – vom vitalen Zentrum zu den äußersten Verlängerungen in den Fingern und von dort zurück zur Mitte, oder von der Mitte bis unten zu den Zehen, dann wieder ins vitale Zentrum hinauf – uns am dritten Tag noch einmal theoretisch unter die Lupe. Die vier Ströme verbinden sich als „Oberflächenfunktionsenergie“, wie Mary Burmeister sie nannte. Ist in ihr alles im Gleichgewicht, so fließt sie in der mittleren 13 zusammen – also an dem Ort, wo unsere Lebenslust, unsere schöpferische Kraft, unser Ahnen und unser Sehnen zuhause sind…
Körperräume – Handlungsräume
Erste Runde : Hüllen – Oberflächen
In der ersten Reise aus der Mitte durch den ganzen Körper arbeiten wir mit den Energielagen, die als Hüllen, als Hautschichten, sowohl unsere Abgrenzung zur Welt, als auch unsere Verbindung mit ihr und Verflechtung in sie zum Thema haben.
Erster Tag:
Wir folgen am ersten Übungstag einem Impuls, der hinausgreift in Welt, und seiner nahtlosen Fortsetzung in einem, der Angetroffenes nachhause trägt.
Zweiter Tag:
Wir spüren in einen Impuls hinein, der durchdringt und verarbeitet, was ich nachhause getragen habe und in einen weiteren, der uns fließen lässt mit alledem.
Dritter Tag:
Wir betten das Erfahrene und Erspürte in einen klaren und lebendigen theoretischen Rahmen ein.
Bitte fordern Sie den Flyer bei den Organisator*Innen an.
Weitere Informationen zur Person Matthias Roth finden Sie unter www.matthiasjs.de
Organisation: Barbara Unterberger, Mail: barbara(xmsDot)unterberger(xmsAt)jsj(xmsDot)at, FON: +43 (0)664 5433037,
Mag. Ulrike Arnold, Mail: ulrike(xmsDot)arnold(xmsAt)jsj(xmsDot)at, FON: + 43 (0)699 16602004