Strömend Pflegen (mit Barbara Gastager)
Samstag, 18. November 2023 - Sonntag, 19. November 20234800 Attnang-Puchheim, Bildungszentrum Maximilianhaus, Gmundnerstraße 1b, nötige Vorkenntnisse: Keine.
Zeiten: Sa: 09:00 - ca. 16:30 Uhr
12
Kosten: 275,00
Barbara Gastager arbeitet seit 1988 als Diplomkrankenschwester im Bezirkspflegeheim in Weiz (Stmk) und ist langjährige Jin Shin Jyutsu Praktikerin und Selbsthilfelehrerin (und Organisatorin in der Steiermark).
Sie wendet Jin Shin Jyutsu seit vielen Jahren in der Pflege an und gibt dieses wertvolle Wissen nur an Interessierte weiter. Zielgruppe sind natürlich Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, PflegefachassistentInnen, PflegeassistentInnen; AltenfachbetreuerInnen, Jin Shin Jyutsu PraktikerInnen, pflegende Angehörige und alle Interessierten.
Themenschwerpunkte:
Inhalte des Jin Shin Jyutsu (die 26 SES, die Wichtigkeit und Besonderheit unserer Finger)
Praktische Anwendungsmöglichkeiten (in Bezug auf ATLs Essen und Trinken, Mobilisation, Waschen, Kleiden und Umsetzungsmöglichkeiten im Pflegealltag)
Die Anmeldung erfolgt hier online.
Durch die Überweisung der Kursgebühr auf unser Orga-Konto, lautend auf Manuela Apuchtin), ist die Anmeldung verbindlich und der Kursplatz gesichert.
IBAN: AT23 1860 0000 1238 3535, BIC: VKBLAT2L
Stornobestimmung: bis 1 Monat vor Kursbeginn kann der Kurs ohne Kosten storniert werden. Danach wird die Kursgebühr fällig oder man entsendet einen Ersatzteilnehmer.
Übernachtungsmöglichkeiten:
Bildungszentrum Maximilianhaus (im angeschlossenen Kloster), www.maximilianhaus.at
+43/7674/66550, maximilianhaus(xmsAt)dioezese-linz(xmsDot)at
Gasthaus WEissl, www.gasthof-weissl.at; +43/7674/66500 (10 - 15 Min Fußweg)
Hotel am Weinberg, www.hotel-weinberg.at; +43/7672/23302 (5 Min mit dem Auto)
Organisation:
Manuela Apuchtin
+43/699/888 14 956 oder +43/664/1270676, manuela(xmsDot)apuchtin(xmsAt)jsj(xmsDot)at
Doris Grellmann
+43/676/311 0297, doris(xmsDot)grellmann(xmsAt)jsj(xmsDot)at