„Atme alles aus, was wir sind.“

Treffen mit Aussicht

Vorarlberger Praktiker & Interessierte nutzten das Praktikertreffen zum Vernetzen und Austausch. In freudiger Erwartung war schon die Anreise - meist in Fahrgemeinschaften - sehr fein und anregend. 16 Teilnehmerinnen versammelten sich am 13. September bei der Talstation in Bezau. Mit der Seilbahn erreichten wir bequem die Bergstation Baumgarten und das Miteinander ging weiter im Restaurant, wo wir mit einem köstlichen Willkommens-Drink begrüßt wurden.

Treffen mit Aussicht
Die Wanderung durch das wunderbare Land des Jin Shin Jyutsu kann beginnen
Von Von Angela Grünstäudl & Heidi Moosbrugger

In einer kurzen Vorstellrunde berichtete jede, wie sie Bekanntschaft mit JSJ gemacht hat und was bis heute daraus geworden ist. So bereicherten sich Anfängerinnen und langjährige Strömbegeisterte gegenseitig.

Sodann wurden wir über den Wechsel im Organisationsteam für Vorarlberg informiert: Viviane übernimmt ab nächstem Jahr die Funktion von Hedi, sie tritt dann in die zweite Reihe. Anschließend wurde uns von Brigitte, Viviane und Hedi die Strömkarte mit den Sofortmaßnahmen bei Alltags-Notfällen vorgestellt. Jede der drei stellte ein paar Strömgriffe vor. Die noch nicht so bekannten wurden sogleich ausprobiert! Neben dem Erklären teilten sie ihrer ganz persönlichen Erfahrungen mit diesen einfachen JSJ-Anwendungen: Ein tolles Team mit viel Herz und Weitblick!

 

Nach einem köstlichen Mittagessen folgte ein gemütlicher Spaziergang auf dem Höhenweg mit eindrucksvollen Aus- und Weitblicken, persönlichen Gesprächen und Begegnungen.

Gedankenaustausch beim Wandern.

Danach wurden Ideen gesammelt, wie JSJ im Ländle sichtbarer gemacht werden kann:
  • JSJ-Stammtische für alle Interessierten (niederschwelliges Angebot).
  • Plattform einrichten zur Bekanntgabe von Infos und Terminen für JSJ-Interessierte.
  • Halbtages- oder Tageskurse zu Themen wie z.B. Schwangerschaft & Geburt / Schule & Lernen / Palliativbegleitung / Begleitung alter Menschen / Strömen mit Kindern & Jugendlichen.

Bei diesen Treffen könnten erfahrene JSJ Praktiker:innen aus Vorarlberg referieren.

  • Kontakte zu Kindergärten, Schulen etc. weiterknüpfen.
  • Aufgrund der Teuerung der Lebenshaltungskosten sollten 5-Tages- und Themenkurse preislich günstiger angeboten werden.

Mit viel Begeisterung wurde diskutiert und wurden Visionen entwickelt. Es war ein wunderbares Miteinander spürbar. Dieses Treffen hat das Gemeinschaftsgefühl von uns Strömbegeisterten sehr gestärkt und den Wunsch vergrößert, diese Freude an andere weiterzugeben.

Als Abschluss gab es auf Einladung des österreichischen JSJ-Vereins noch Kaffee & Kuchen für uns. Insgesamt erlebten wir einen Tag mit viel Tiefe und Inspiration! Die herzlichen Umarmungen beim Verabschieden sagten alles!!! Ein Tag der Bereicherung, der noch viele Kreise ziehen wird!

Ein riesiges Danke an die Organisatorinnen und den Verein!