„Jeder ist Künstler und Schöpfer“

Treffen mit Aussicht – und was daraus entstanden ist.

Das Vorarlberger Praktikertreffen im September war eines mit Folgen. Zielstrebig und mit Freude wird umgesetzt, was man sich vorgenommen hat.

Treffen mit Aussicht – und was daraus entstanden ist.
Die Vorarlberger Praktikerinnen bringen das Ström-Ländle in Schwung
Von Von Hedi Zengerle

Es ist faszinierend zu erleben, welche Kraft ein Perspektivenwechsel entfalten kann. Beim Vorarlberger Praktikertreffen im September – verbunden mit einer inspirierenden Höhenwanderung – kamen viele wertvolle Wünsche und Anregungen auf den Tisch.

Besonders groß war das Interesse an regelmäßigen Begegnungen, mehr Vernetzung und praxisnaher Vertiefung. Daraus sind zwei spannende neue Projekte entstanden:

Stammtische in ganz Vorarlberg


Künftig wird es in verschiedenen Regionen Stammtische geben. Im Mittelpunkt steht das persönliche Kennenlernen, der lebendige Austausch über neue Kurse, Strömgruppen oder andere lokale Aktivitäten. Eingeladen sind alle Ström-Interessierten – unabhängig vom Erfahrungsstand. Der erste Stammtisch findet am 12. Dezember in Dornbirn statt.


Mehr Infos dazu unter https://www.jsj.at/de/kurse-veranstaltungen/jsj-fuer-mich/praxisgruppen/

Die neue Strömwerkstatt – ein Vereins-Pilotprojekt


Hier tauchen wir gemeinsam tiefer ein: Jedes Treffen widmet sich einem spannenden Tagesthema, das von erfahrenen Praktiker:innen vorgestellt wird. Das Besondere: Theorie und Praxis greifen ineinander

– die vermittelten Impulse können direkt an der Liege ausprobiert und vertieft werden. Die Strömwerkstatt findet beinahe monatlich statt und die einzelnen Termine können auch separat gebucht werden.

Den Auftakt macht die erste Strömwerkstatt am 16. November (Vormittag) mit dem Thema Kinderströmen. Neben wertvollen Tipps zur gesundheitlichen Unterstützung unserer Kleinsten wird auch die neue Kinderkarte vorgestellt. Die 4-stündige Gruppe richtet sich an alle, die bereits einen 5-Tage-Kurs besucht haben und ihr Wissen – sei es beruflich oder privat – auffrischen und erweitern möchten.

Beide Projekte laden dazu ein, Gemeinschaft zu erleben, voneinander zu lernen und das Strömen im Alltag noch lebendiger werden zu lassen.