„In diesem Atemzug bin ich einzigartig - Es kann keinen Wettbewerb, kein Vergleichen, Beurteilen, Abstempeln oder beurteilt werden geben“

Fünf Tage mit der 12 Organfunktionsenergie Modul 3 des Basistrainings Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein

Kursort
Barrierefrei BarrierefreiPfarrheim St. Christoph
Rohrbach 37
6850 Dornbirn
Kurszeiten
Drucken / E-Mail
PDF herunterladen
Mittwoch, 28. Mai 2025 - Sonntag, 01. Juni 2025
jeweils 9 bis ca. 18 h,
einchecken am ersten Tag ab 8:30 h
Am Sonntag endet Kurs ca. um 16 h
Gesamt Unterrichtsstunden: 35
Voraussetzung
Keine.
Leitung
Matthias Roth
Kursbeitrag
Erstteilnehmer 770 € inkl. Kursmaterialien Buch "Ein Leben bauen", Wiederholer von 3. Modul: 580 € (ohne Buch)
Anmeldung
Online-Anmeldung verfügbar

Bankverbindung
Hedi Zengerle Jin Shin Jyutsu Kurse
IBAN: AT80 2060 3000 0202 6474      BIC: SPEGAT21XXX

Aus dem Ausland bitte als spesenfreie SEPA Überweisung.Erst mit der Überweisung von € 200 als Anzahlung auf das angeführte Konto ist die Anmeldung verbindlich. Den Restbetrag bitte bis 28. April 2025 zahlen.

Stornoklausel
Erfolgt die Abmeldung bis einen Monat vor Kursbeginn wird die Anzahlung zurückerstattet. Danach wird der Betrag einbehalten.


Organisation und weitere Information

Hedi Zengerle   +43 (0) 664 45 32 490   E-Mail: hedi(xmsDot)zengerle(xmsAt)jsj(xmsDot)at

Brigitte Rein      + 43(0) 664 44 71 652   E-Mail: brigitte(xmsDot)rein(xmsAt)jsj(xmsDot)at

Beschreibung

Jeden Organstrom in seiner Persönlichkeit kennen.
Mit ihnen das Leben gestalten.


Das Basistraining Jin Shin Jyutsu – Bewegtes Sein wurde mit der Absicht entwickelt, dass Praktizierende aus eigenem Erleben verstehen, womit sie arbeiten – seien es nun Schlösser, Energieströme oder Tiefen.

Die Organfunktionsenergie wird im Jin Shin Jyutsu körperbauende Energie genannt. Sie stellt jene faszinierende Ebene der Verdichtung dar, auf der sich „das Bewusstsein einen Körper schreibt“. Mary Burmeister spricht von einer „tiefgründigen geheimnisvollen Wandlung“. Wieder geht es darum, wer die zwölf Aspekte dieser Energie sind, um so zu erfassen, welche Aspekte des menschlichen Körpers und des menschlichen Handelns sie gestalten, entwickeln und entfalten.

Modul 3 schaut ihre Verläufe an und stellt Bezüge zwischen diesen und den Persönlichkeitsaspekten her, die ihnen entsprechen, schaut auch auf Verwandtschaften mit den namensgebenden Organen, spricht darüber, wie man ihr Hamonisierungsbedürfnis in den Pulsen und im Körper findet und schließlich wie man sie strömt.


Um zu erleben, wie viel aktiver du dein Leben gestalten wirst, wenn du Organfunktionsenergie wirklich in ihrem Wesen verstehst – und wie viel aktiver dementsprechend deine Klienten es tun werden, wenn du dir diese Perspektive einmal erschlossen hast – gesell' dich vom 28. Mai bis zum 1. Juni in Dornbirn in Vorarlberg zu einer hoch motivierten Gruppe dazu, an „Fünf Tagen um die Organfunktionsenergie.

Das engagierte Team und die Gemeinschaft dort werden wie immer für eine wunderbare gemeinsame Zeit sorgen!

Matthias Roth https://matthiasjsj.de


Anmeldung
bitte online über https://www.jsj.at/de/kurse-veranstaltungen/matthias-roth/module/

Mitbringen
Schreibmaterial, Farbstifte, Decke, Socken.
Wer kann eine Strömliege mit Leintuch mitnehmen? Bitte bekanntgeben.

Matthias Roth

Biographie von Matthias:

„Durch meine Lehrerin Aileen Passloff lernte ich das Jin Shin Jyutsu von vornherein als Weg zu mehr Bewusstheit kennen. Sie baute Übungen aus Mary Burmeisters Selbsthilfebuch I einfach in die Aufwärmphasen unserer Probearbeit ein. Bald entdeckte ich zwar auch die körperlich-praktische Wirkung der Kunst, ahnte aber wohl auch damals schon, dass die Wurzel der Wirksamkeit die Einfachheit selber ist.“ (Matthias Roth)

  • geboren in Hamburg
  • 18-jährig zunächst vier Semester Studium der Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft an der FU Berlin
  • 20-jährig Umzug nach New York, um Tänzer zu werden
  • 22-jährig erster Fünf-Tage-Kurs mit Mary Burmeister, nach zwei Jahren täglicher Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe
  • im selben Jahr Umzug nach Paris
  • erste Strömerfahrungen als Behandler
  • Geburt zweier Töchter
  • Übersetzung der Bücher von Mary Burmeister ins Französische und ins Deutsche
  • erste Selbsthilfekurse
  • jahrelange Organisation und Dolmetschen von Jin Shin Jyutsu – Kursen
  • Unterrichtserfahrung in verschieden Ländern und Sprachen
  • ab 1995 Fünf-Tage-Kurs-Lehrer bei JSJ, Inc.
  • nach Stationen in Hamburg und Chicago seit 2003 fest in Hamburg
  • seit September 2014 Arbeit in seinem Hamburger Studio „Wege, Lauf und Bahn“
  • seit 2016 nicht mehr im Lehrkörper von JSJ, Inc.
  • seit Oktober desselben Jahres neben einer Vielfalt von Präsenzkursen auch Onlinekurse
  • ab 2017 Publikation eigener Arbeitsbücher
Online-Anmeldung

Daten zur Person


Ich habe bisher folgende Selbsthilfe-Kurse besucht

Verschiedenes

Bestätigungsmail:
Innerhalb der nächsten Minuten wird automatisch eine E-Mail an Sie versendet, dass Ihre Anmeldung erfolgreich durchgeführt wurde und die Anmeldedaten noch einmal zusammengefasst bestätigt. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, kontaktieren Sie bitte die OrganisatorInnen des gewünschten Kurses.