„Grundprinzip: vorne hinunter und hinten hoch“

Online Strömabende Wintersemester 25-26 - Gut verankert in meiner Mitte

Kursort
Onlineveranstaltung
Kurszeiten
Drucken / E-Mail
PDF herunterladen
Montag, 22. September 2025 - Montag, 02. Februar 2026
jeden zweiten Montag von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in Echtzeit, Links zum Nachströmen der Einheiten werden bis Juni 2026 zur Verfügung gestellt
Gesamt Unterrichtsstunden: 10
Voraussetzung
Keine.
Leitung
Monika Fiechter-Alber und Elli Jürschik
Kursbeitrag
150 € für 10 Abende - Frühbucherbonus 130€ (bei Anmeldung bis 13.9.2025)
Anmeldung

Anmeldung unter: stroemkurse(xmsAt)outlook(xmsDot)com

 

Beschreibung

Gut verankert in meiner Mitte

Mir selbst helfen lernen mit Jin Shin Jyutsu

Wir leben in bewegten Zeiten - im Aussen und im Innen. Neue Fragen entstehen und Unsicherheiten tun sich auf. Wie kann ich bei den vielen (neuen) Herausforderungen bei mir bleiben? Wie kann ich Ruhe und Gelassenheit finden? Wie kann ich gut präsent bleiben und aus meiner Mitte heraus leben und handeln? Was kann ich tun, dass sich das Leben in seiner Fülle entfaltet und Freude da ist?

Wir werden an 10 Strömabenden im Wintersemester gemeinsam auf Spurensuche gehen und mit Hilfe von Jin Shin Jyutsu üben, wie wir in den vielfältigen Herausforderungen unseren Herzraum offen halten und gut bei uns selbst bleiben können. Dabei werden wir die Instanz des inneren Beobachters / der inneren Beobachterin kennenlernen und einüben. Dieses Semester stellen wir die Sicherheitsenergieschlösser als unsere Helfer für alle möglichen Lebenslagen in den Mittelpunkt und praktizieren passende Strömsequenzen & Achtsamkeit, um den Energiefluss wieder zu harmonisieren.