„Ich bin Energiekraft durch das Empfangen des Atems“

STRÖMEND PFLEGEN / PFLEGEND STRÖMEN

Kursort
Barrierefrei BarrierefreiGemeindezentrum Unterfladnitz

8181 St. Ruprecht a d Raab
Kurszeiten
Drucken / E-Mail
PDF herunterladen
Samstag, 05. September 2026 - Sonntag, 06. September 2026
jeweils v 9 Uhr bis 17 Uhr
Gesamt Unterrichtsstunden: 16
Teilnehmer
1
Voraussetzung
-Begleitende und pflegende Angehörige sowie ALLE Interessierten
-Jin Shin Jyutsu Praktiker*innen
-Sterbebegleiter*innen
-Trauerbegleiter*innen
-Alltagsassistent*innen
-Gesundheits-und Krankenpfleger*innen
-Altenpfleger*innen
Leitung
Barbara Gastager
Kursbeitrag
310 incl. Sctriptum
Anmeldung
Online-Anmeldung verfügbar

Anmeldung hier online ist erst fix wenn der Betrag eingegangen ist

Überweisung des Betrages auf das Konto Nr.

Barbara Gastager: IBAN AT18 3810 3000 0503 7494

Beschreibung

BERÜHRUNGSgriffe, ob im Jin Shin Jyutsu (JSJ) , in der Begleitung oder in der Pflege können Gesundheitsprozesse auslösen und das Wohlbefinden beidseitig verbessern.

Durch Jin Shin Jyutsu kann uns bewusstwerden, das in uns allen die Fähigkeit angelegt ist, uns selbst körperlich, geistig und seelisch in Harmonie und Gleichgewicht zu bringen.

Mir selbst und auch anderen Menschen kann ich dadurch helfen, Stress und Anspannungen zu lösen.

Wir haben Gelegenheit, diese Berührungskunst und ihre konkrete Wirkung in Theorie und Praxis gemeinsam kennenzulernen.

Ziel soll es sein, auf viele begleitende und pflegerischen Haltegriffe aufmerksam zu machen, die eine neue und intensivere Bedeutung erlangen, indem man sich das Wissen der Sicherheits Energieschlösser (SES) im Jin Shin Jyutsu aneignet.

Es werden pflegerische Berührungsschritte über Jin Shin Jyutsu erklärt und dadurch eine sanftere Art der Pflege und der Begegnungen unterstützt.

Beo gewohnten Pflegegriffen werden gleich die SES mitgehalten und das Bewusstsein diesbezüglich geschult und gefördert.

THEMENSCHWERPUNKTE:

-Inhalte des Jin Shin Jyutsu, die 26 SES , die Wichtigkeit und Besonderheit unserer Finger

-Abschluß des Lebens: STERBEBEGLEITUNG

-praktische Anwendungsmöglichkeiten in Bezug auf Aktivitäten des täglichen Lebens wie Essen und Trinken, Mobilisation, Waschen, Kleiden und Umsetzungsmöglichkeiten im Pflegealltag

 

Barbara Gastager

Barbara Gastager

Barbara arbeitet seit 1988 als Diplomkrankenschwester und seit 2004 im Bezirkspflegheim Weiz. Sie ist langjährige Jin Shin Jyutsu Praktikerin und Selbsthilfe-Lehrerin und außerdem Vortragende beim österreichischen Krankenpflegeverband in Graz.
Sie lässt Jin Shin Jyutsu schon lange in ihre Tätigkeit in der Pflege miteinfließen und wird uns viel von Ihren Erfahrungen berichten und spannendes Wissen vermitteln.

Online-Anmeldung

Daten zur Person


Daten zum Kurs


Ich habe bisher folgende Selbsthilfe-Kurse besucht

Verschiedenes

Bestätigungsmail:
Innerhalb der nächsten Minuten wird automatisch eine E-Mail an Sie versendet, dass Ihre Anmeldung erfolgreich durchgeführt wurde und die Anmeldedaten noch einmal zusammengefasst bestätigt. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, kontaktieren Sie bitte die OrganisatorInnen des gewünschten Kurses.