„Schau nur auf diesen Atemzug“

5 Tage Kurs bei Wiener Neustadt (NÖ)

Kursort
Hotel Schwartz
Bahnstraße 70
2624 Neusiedl am Steinfeld
Kurszeiten
Drucken / E-Mail
PDF herunterladen
Freitag, 06. März 2026 - Dienstag, 10. März 2026
09:00 - ca. 18:00 Uhr
Check-in am ersten Kurstag ab 8.30

Teil I: 06. - 08.03.2026
Teil II: 09. - 10.03.2026
Gesamt Unterrichtsstunden: Erster Teil 21 / Zweiter Teil 14
Voraussetzung
Besuch der Selbsthilfekurse wird empfohlen.
Leitung
Mona Harris
Kursbeitrag
Teil 1 - ErstteilnehmerInnen € 570.--, WiederholerInnen € 399.-- Teil 2 - ErstteilnehmerInnen € 380.--, WiederholerInnen € 266.--
Anmeldung
Online-Anmeldung verfügbar

Die Anmeldung erfolgt bitte schriftlich über www.jsj.at - Kurse/Veranstaltungen - Spirit/Mind/Body - 5-Tage-Kurse. 
Sie erhhalten danach eine Anmeldebestätigung und Informationen zum Kursort (Hotel Schwartz https://hotel-schwartz.at).


Mit der Überweisung der Anzahlung von € 200 ist die Anmeldung verbindlich und der Kursplatz reserviert. 

Den Restbetrag bitte bis 19. Jänner 2026 einzahlen. 

Stornogebühr: Bei Absage bis einen Monat vor Kursbeginn wird die Anzahlung zurück erstattet, danach wird der Betrag einbehalten.

Das Konto für Überweisung der Kursgebühr wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
 

Beschreibung

In Teil I werden die Energien des unmanifestierten Körpers, die Dreieinigkeitsebene, die Bedeutung der Tiefen und die 26 Sicherheitsenergieschlösser, die Dimension von Körper, Geist und Seele unterrichtet, praktischer Teil täglich in 3er-Gruppen.

In Teil II werden die Energien des manifestierten Körpers, die 12 Organströme, verschiedene Spezialströme und deren Wirkung auf der geistigen, seelischen und körperlichen Ebene sowie Pulse hören behandelt, praktischer Teil täglich in 3er-Gruppen.

Die Inhalte werden nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch angewendet. Sie können wählen, ob Sie einen Teil oder das gesamte Seminar besuchen wollen. Die Teilnahme an Teil II ist nur möglich, wenn Sie schon einmal Teil I besucht haben.

Die vorherige Absolvierung der Selbstshilfekurse wird empfohlen.

 

Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung. Dieser Kurs ist keine Therapiegruppe.

 

Mitzubringen: Textbücher I+II, Schreibmaterial, Farbstifte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken
Erstteilnehmer erhalten die Textbücher bei Seminarbeginn.


Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Organisations-Team:
Elisabeth Haberhauer T +43/660/158 07 70, elisabeth(xmsDot)haberhauer(xmsAt)jsj(xmsDot)at oder
Isabella Habsburg T +43/676/942 82 72, isabella(xmsDot)habsburg(xmsAt)jsj(xmsDot)at

Mona Harris

Mona ist am Chiemsee in Oberbayern aufgewachsen; nach dem Abitur hat es sie in die Ferne gezogen, um 2 Jahre lange in der „Arche von Jean Vanier“ in Südfrankreich zu leben und mit Geistig Beeinträchtigten Menschen zu leben und zu arbeiten. Während des nachfolgenden Studiums der Sonderpädagogik in München hat Mona 1992 Jin Shin Jyutsu kennen und lieben gelernt.  Nach Abschluss des Studiums arbeitete Mona 9 Jahre lang in Oberbayern an einem Förderzentrum, wo sie auch ihre ersten Selbsthilfekurse integrieren konnte.
Mary Burmeister begegnete sie 1997 zum ersten Mal und war in den Jahren danach regelmäßig zu Sitzungen bei ihr in Arizona.
Es folgten ab 2000 die Kursorganisation am Chiemsee, der Einsatz als Übersetzerin von Kursen in Englisch und Französisch, und 2004 wurde Mona schließlich Mitglied der Jin Shin Jyutsu-Fakultät, die inzwischen unter dem Namen „Jin Shin Jyutsu Spirit-Mind-Body“ weitergeführt wird. Mona startete mit dem Unterrichten von Living The Art-Kursen und 2011 folgten auch Themen- und 5-Tage-Kurse.

Ihr Unterricht ist klar und strukturiert, man erkennt ihre Erfahrung als Pädagogin in hilfreichen Übersichten und speziellen Karten- bzw. Poster-Lehrmaterial und witzig kreativen „Geschichten“ als Merkhilfen.

Online-Anmeldung

Daten zur Person


Daten zum Kurs


Ich habe bisher folgende Selbsthilfe-Kurse besucht

Verschiedenes

Bestätigungsmail:
Innerhalb der nächsten Minuten wird automatisch eine E-Mail an Sie versendet, dass Ihre Anmeldung erfolgreich durchgeführt wurde und die Anmeldedaten noch einmal zusammengefasst bestätigt. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, kontaktieren Sie bitte die OrganisatorInnen des gewünschten Kurses.