5 Tage Kurs bei Wr. Neustadt (NÖ)
Bahnstraße 70
2624 Neusiedl am Steinfeld
PDF herunterladen
09:00 - 18:00 Uhr
Gesamt Unterrichtsstunden: Erster Teil 21 / Zweiter Teil 14
Das Basisseminar (früher 5-Tages-Seminar genannt) ist der grundlegende Jin Shin Jyutsu-Kurs für jedermann und für diejenigen, die Praktizierende der Kunst werden und auch weiterhin an sich selbst arbeiten möchten.
In diesem Seminar werden Mary Burmeisters Lehrbuch I und Lehrbuch II untersucht. Das Seminar besteht aus zwei Teilen, die Vorlesungen und praktische Anwendungen umfassen.
TEIL 1: 21 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis
- Die Geschichte, Philosophie und Terminologie des Jin Shin Jyutsu
- Die 26 Energiebereiche (Sicherheits-Energieschlösser)
- Die verschiedenen energetischen Schichten und Frequenzen der „vitalen Lebenskraft“ der Tiefen
- Die drei lebenswichtigen harmonisierenden Energieflüsse: Der zentrale Hauptfluss, der Supervisor-Fluss, der Mediator-Fluss
- So laden Sie die erschöpfte „Lebensbatterie“ wieder auf
- Gleichgewicht des mentalen/emotionalen Zustands: die Einstellungen
- Praxis der Selbsthilfe und Anwendung auf andere.
- Pulshören und -beurteilung
TEIL 2: 14 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis (Voraussetzung: Teil 1)
- Die 12 Organ-Körper-Funktion-Kreislauf-Bahnen
- Die Elemente und ihre Beziehungen
- Pulshören und -beurteilung (Forts.)
- Spezielle Sequenzen Anwendungen: Spezielle Körperfunktionen
- Praxis gemeinsam in 3er Gruppen
An jedem Tag gibt es eine Vorlesung sowie praktische Übungen. Das Lesen des Körpers, wie es sich auf Jin Shin Jyutsu bezieht, wird während des Unterrichts erforscht und studiert. Jeden Tag gibt es Zeit für Fragen und Antworten.
Nach dem ersten Basisseminar wird den Studierenden eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Dreimaliges Basisseminar-Zertifikat:
Nach Abschluss von drei Basisseminaren, die von autorisierten Dozenten des Mary Burmeister JSJ Institute und der JSJ Spirit, Mind, Body-Fakultät abgehalten wurden, wird ein zweites Zertifikat ausgestellt, das die Teilnahme an 105 Unterrichtsstunden bestätigt.
Für Schüler, die Jin Shin Jyutsu professionell praktizieren möchten, ist die Teilnahme an mindestens drei Basisseminaren erforderlich. Wir empfehlen, diese Kurse über mindestens 18 Monate Studium und Praxis zu verteilen.
Beschreibung: (c) https://jinshinjyutsuspiritmindbody.com/
Mona ist am Chiemsee in Oberbayern aufgewachsen; nach dem Abitur hat es sie in die Ferne gezogen, um 2 Jahre lange in der „Arche von Jean Vanier“ in Südfrankreich zu leben und mit Geistig Beeinträchtigten Menschen zu leben und zu arbeiten. Während des nachfolgenden Studiums der Sonderpädagogik in München hat Mona 1992 Jin Shin Jyutsu kennen und lieben gelernt. Nach Abschluss des Studiums arbeitete Mona 9 Jahre lang in Oberbayern an einem Förderzentrum, wo sie auch ihre ersten Selbsthilfekurse integrieren konnte.
Mary Burmeister begegnete sie 1997 zum ersten Mal und war in den Jahren danach regelmäßig zu Sitzungen bei ihr in Arizona.
Es folgten ab 2000 die Kursorganisation am Chiemsee, der Einsatz als Übersetzerin von Kursen in Englisch und Französisch, und 2004 wurde Mona schließlich Mitglied der Jin Shin Jyutsu-Fakultät, die inzwischen unter dem Namen „Jin Shin Jyutsu Spirit-Mind-Body“ weitergeführt wird. Mona startete mit dem Unterrichten von Living The Art-Kursen und 2011 folgten auch Themen- und 5-Tage-Kurse.
Ihr Unterricht ist klar und strukturiert, man erkennt ihre Erfahrung als Pädagogin in hilfreichen Übersichten und speziellen Karten- bzw. Poster-Lehrmaterial und witzig kreativen „Geschichten“ als Merkhilfen.